Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach gegenüber den westlichen Ländern lieferte 374 Treffer
101

Abschied von der Weltrevolution:. das Ende des Stalinismus und die Zukunft Europas

Seiffert, Wolfgang, Erlangen, Bonn, Wien: Straube 1989, 139 S.
102

Sowjetische Deutschlandpolitik in den letzten drei Jahrzehnten. Sodaro, Michael J.: Moscow, Germany, and the West from Krushchev to Gorbachev.

Oldenburg, Fred, in: Deutschland-Archiv, 26, 1993, S. 478-480 (Rezension)
103

Genesis einer Legende. Die Diskussion um die Stalin-Noten in der Bundesrepublik 1952-1958

Kittel, Manfred, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 41, 1993, 3, S. 355-389
104

Die Deutschland-Note vom 10. März 1952 auf der Basis diplomatischer Akten des russischen Außenministeriums. Die Hypothese des Wiedervereinigungsangebots

Wettig, Gerhard, in: Deutschland-Archiv, 26, 1993, 7, S. 786-805
105

Die Überlebenden einer abgeschossenen Maschine gerettet. Flugmediziner Dr. Ernst J. Hollmann erinnert sich an einen denkwürdigen Tag vor 15 Jahren

Krause, Vera, in: Neue Zeit, 02.04.1993, 78
106

Die UdSSR, die SED und die deutsche Frage. Überlegungen zum Aufsatz Gerhard Wettigs im Deutschland Archiv, Heft 7/1993

Laufer, Jochen, in: Deutschland-Archiv, 26, 1993, 10, S. 1201-1204
107

Übereinstimmung und Auseinandersetzung über die sowjetische Deutschland-Politik im Frühjahr 1952

Wettig, Gerhard, in: Deutschland-Archiv, 26, 1993, 10, S. 1205-1210
108

Utopie kreativ dokumentiert: Egon Bahr, Valentin Falin, Henry Kissinger: Wandel durch Annäherung. Zusammenhänge und Hintergründe des Berlin-Abkommens der vier Mächte und dessen Bedeutung für die Beendigung des Ost-West-Konflikts

in: Utopie kreativ, 1993, 35, S. 87-108
109

Glaubitz, Joachim: Fremde Nachbarn: Tokyo und Moskau. Ihre Beziehungen vom Beginn der 70er Jahre bis zum Ende der Sowjetunion. (=Internationale Politik und Sicherheit, 19).

Kluth, Hans, in: Osteuropa, 44, 1994, 2, S. 191-192 (Rezension)
110

Neue Erkenntnisse über Berijas Deutschland-Politik

Wettig, Gerhard, in: Deutschland-Archiv, 26, 1993, 12, S. 1412-1413