Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Sacharow, A.D. lieferte 315 Treffer
101

Eine Erklärung von Andrej Sacharow

in: Die Freiheitsglocke, 25, 1975, 281, S. 4-5
102

Hitzige Debatten vor der Wahl der Volksdeputierten der Akademie der Wissenschaften der UdSSR. Einzug Sacharows in den Volkskongreß doch nicht ausgeschlossen

in: Ostinformationen, 21.03.1989, 56, S. 10-11
103

Mit Andrei Sacharow wäre das Lügen schwerer. Gestern vor fünf Jahren starb das "Gewissen der russischen Nation"

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 15.12.1994, S. 9
104

Briefe, die aus Gorki kamen. Regimekritiker und Friedensnobelpreisträger Sacharow beschreibt den Leidensweg seiner Verbannung

in: Der Spiegel, 17.02.1986, 8, S. 129
105

Sacharow und seine Mitkämpfer. Dissidenten in Osteuropa (II).

Ströbinger, Rudolf, in: Rheinischer Merkur, 15.06.1979, 24, S. 35
106

Kaum noch Signale von dem Verhungernden. Wie die sowjetischen Behörden versuchen, Nachrichten über das vielleicht letzte Aufbäumen des verbannten Andrej Sacharow zu unterdrücken.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 17.05.1984, 114, S. 3
107

Dokumentation der religiösen Verfolgung in der UdSSR

Klassen, David D., in: Sacharows Manifest. Aktuelle Berichterstattung des Sacharow-Hearings 1975 in Kopenhagen, Dänemark. Friedensnobelpreisverleihung 1975 in Oslo, Norwegen, 1976, S. 112-118
108

Ein Wort an die liberale Intelligenz um Westen. Von der Linksmode oder schlicht und einfach der Angst, hinter den Kindern zurückzubleiben

Sacharow, Andrej D., in: Die Presse, 18.10.1975, 8266, S. 17
109

Offener Brief. Zum Fall Sacharow wurde am Samstagabend folgendes Flugblatt auf dem Kurfürstendamm verteilt

in: Die Tageszeitung / taz, 07.10.1985, S. 7
110

Der Sowjetstaat sieht sich herausgefordert. Sacharows Hungerstreik geht längst über die eigene Person hinaus - Moskau spricht von Provokation.

Seidlitz, Peter, in: Der Tagesspiegel, 08.12.1981, 11007, S. 3