Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Černenko, A. lieferte 137 Treffer
101

Keine Signale aus der bleiernen Stille. Bei der Beisetzung seines Vorgängers und einstigen Rivalen Juri Andropow zeigt der neue Kreml-Chef Konstantin Tschernenko wenig Profil.

Siegl, Elfie, in: Süddeutsche Zeitung, 15.02.1984, 38, S. 3
102

Agrarpolitik von Breshnew bis zu Tschernenko

Miller, Robert F., in: Osteuropa, 35, 1985, S. 405-424
103

Andropow ante portas

Brahm, Heinz, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1983, 34 S.
104

Von Tschernenkos alter Garde blieb nur Gromyko. Nach dem Tod des Verteidigungsministers Ustinow greift der Kreml auf einen militärischen Senior zurück

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 24.12.1984, 297, S. 4
105

Der Machtkampf in Moskau. Während Leonid Breschnew und seine Getreuen ins Theater gehen, rätseln die Sowjetbürger und die Welt; Wer kommt nach Breschnew? Der Kampf um die Nachfolge hat schon begonnen. Gegen den Breschnew-Kandidaten Konstantin Tschernenko opponieren und intrigieren konservative Kräfte. Sie wollen das Reich zurückführen zu Disziplin und Ordnung. Ihre Führer sitzen in der Armee und im Staatssicherheitsdienst

in: Der Spiegel, 15.03.1982, 11, S. 120
106

Von Ustinow und Gromyko kamen keine neuen Signale. Bei der Beerdigung Andropows blieb vor allem der neue Kreml-Chef Tschernenko merkwürdig blaß.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 14.02.1984, 38, S. 3
107

Beileid zum Tode von Michail Scholochow. Schreiben Erich Honeckers an Konstantin Tschernenko.

in: Neues Deutschland, 22.02.1984, 45, S. 1
108

Sowjetpolitik: Von Andropow zu Tschernenko

Meissner, Boris, in: Außenpolitik, 35, 1984, S. 245-264
109

Der zweite Führungswechsel nach Breshnew - von Andropow zu Tschernenko

Meissner, Boris, in: Partei, Staat und Nation in der Sowjetunion. Ausgewählte Beiträge, 1985, S. 508-525
110

Dokumente zur Neuaufnahme amerikanisch-sowjetischer Abrüstungsverhandlungen in Genf

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 30, 1985, S. 242-253