Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Andropov, JU.V. lieferte 356 Treffer
91

Abschied von Andropows fremder Autorität. Trauer und Spekulationen: Generationswechsel oder grauer Übergangskandidat?

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 13.02.1984, 37, S. 3
92

Andropows langer Weg zur kurzen Herrschaft. Als KGB-Chef hat er die Dissidentenbewegung dezimiert

Levy, Ernst, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.02.1984, 36, S. 3
93

Andropows auffällig Abwesenheiten. Der sowjetische Parteichef macht mehr durch Absagen als durch Auftritte von sich reden.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.10.1983, 247, S. 12
94

Das Handikap des unsichtbaren Andropow. Besinnungspause im Kreml nach dem Auszug in Genf.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.12.1983, 279, S. 12
95

Andropows Gesundheitszustand ist kein Thema. Bei der sowjetischen Bevölkerung macht sich politische Apathie breit.

Seidlitz, Peter, in: Der Tagesspiegel, 28.12.1983, 11 631, S. 3
96

Rochade am Krankenbett. Jurij Andropow zieht Männer seiner Wahl nach oben.

Seidlitz, Peter, in: Rheinischer Merkur, 30.12.1983, 52, S. 7
97

Andropows leerer Platz beschäftigt die Gemüter. Farbige Großfotos des Generalsekretärs sollen politischen Spekulationen vorbeugen.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 08.11.1983, 258, S. 3
98

Anfangsbonus für den neuen Generalsekretär. Vor allem die Geschwindigkeit der Wahl Andropows erstaunte die sowjetische Hauptstadt

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 13.11.1982, 262, S. 3
99

Nostalgie nach Zucht und Ordnung. Warum Kremlchef Andropow trotz Geheimdienstvergangenheit bei den Russen ankommt

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 03.12.1982, 10413, S. 3
100

Sein Werk wird den Kommunisten und allen Werktätigen der DDR unvergessen bleiben. Beileidsschreiben des ZK der SED, des Staatsrates und des Ministerrates der DDR.

in: Neues Deutschland, 11.02.1984, 36, S. 2