Портал славістики


[root][biblio]

Online-Bibliothek der deutschsprachigen Slavistik 1993-2006 (Olbislav)

Die "Online-Bibliothek der deutschsprachigen Slavistik 1993-2006 (Olbislav)" ist an der Universitätsbibliothek Potsdam als Fortsetzung der Bibliographie der deutschsprachigen Slavistik entstanden. Der Zeitraum umfasst die Erscheinungsjahre 1993 bis ca. 2006 ist aber bei Weitem nicht vollständig gesammelt. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Gogol' lieferte 26 Treffer
11

Der Mantel (N. Gogol')

Kasack, Wolfgang, in: Lexikon der Weltliteratur 2, 1993
12

Übersetzung. Gogol, Nikolai. Die toten Seelen. Stuttgart: Reclam 1993

Kasack, Wolfgang
13

Von der Tragikkomödie zur Posse. Die städtischen Gutsbesitzer Dobčinskij und Bobčinskij in den frühen Übersetzungen von Gogol's 'Revizor.'

Jekutsch, Ulrike, in: Paul, Fritz/Ranke, Wolfgang/Schultze, Brigitte (Hgg.): Europäische Komödie im übersetzerischen Transfer 11, 1993, 241-276
14

Gogol'-Skizzen

Trost, Klaus., in: Anzeiger für Slavische Philologie 23, 1995, 45-54
15

Rezension. Maguire, R. A.. Exloring Gogol Stanford: University Press 1994

Grübel, Rainer, in: Die Welt der Slaven 43, 1998, 187-189
16

Rezension. Nikolai Gogol. Gesammelte Werke. Band 5. Briefe 2002

Göbler, Frank, in: Osteuropa, 2003, 9-10, 1574-1575
17

Rezension. Gogol, Nikolaj. Gesammelte Werke. Hrsg. Von Angela Martini. Band 5: Briefe Klett-Cotta 2002

Göbler, Frank, in: Osteuropa 53, 2003, H. 9-10, 1574-1575
18

Puškin, Gogol' und die Sakralisierung des Dichters in der russischen Kultur

Franz, Norbert, in: Grözinger, Karl-Erich/Rüpke, Jörg (Hrsg.): Literatur als religiöses Handeln?, 291-308
19

Das Komische in Gogol's Erzählungen

Krziwon, Andreas - Frankfurt/M., 1994
20

Warum nur konnte er nicht lieben? Die Gogol'forschung und ihre Mystifikation einer Neigung.

Seidel-Dreffke, Bjoern, in: Forum Homosexualität und Literatur 20, 1994, 29-41