Портал славістики


[root][biblio]

Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen

Die "Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen" enthält ca. 17.000 Titel zur slavischen Sprach- und Kulturwissenschaft mit besonderen Schwerpunkten in der Ost- und Südslawistik (Russland und Balkanraum). Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach K4746 lieferte 57 Treffer
51

Dobroe slovo. Narodnye russkie skazki. Iz sobranija A.N. Afanaseva (na nemeckom jazyke). Ill. A. Kurkina

Moskva, Izd. Raduga, 1998
52

Slověnьskъi językъ. Ein praktisches Lehrbuch des Kirchenslavischen in 30 Lektionen. Band 1: Altkirchenslavisch. 5., völlig neu bearbeitete Auflage

Trunte, N.H. - München, Otto Sagner, 2003, XXXIV, 317 p.
53

Ein praktisches Lehrbuch des Kirchenslavischen in 30 Lektionen. Zugleich eine Einführung in die slavische Philologie. Bd. 2: Mittel- und Neukirchenslavisch

Trunte, N.H. - München, Otto Sagner, 2001, 415 p.
54

Kirchen und Klöster im alten Rußland. Stilgeschichte der altrussischen Baukunst von der Kiewer Rus bis zum Verfall der Tatarenherrschaft

Faensen, H.; Beyer, K.G. - Leipzig, 1982
55

Erzpriester V.M. Metallov. Russiche Semeiographie. Zur Archäologie und Paläographie des Kirchengesangs. Paläographischer Atlas der altrussischen linienlosen Gesangsnotationen

Gardner, J.v. (Hg.) - München, Otto Sagner, 1984, 261 p.
56

Die ruthenische Schriftsprache bei Ivan Uževyč unter besonderer Berücksichtigung der Lexik seines Gesprächsbuchs Rozmova/Besěda. Mit Wörterverzeichnis und Indizes zu seinem ruthenischen und kirchenslavischen Gesamtwerk

Bunčić, D. - München, Otto Sagner, 2006, 592 p.
57

Russische Semeiographie. Zur Archäologie und Paläographie des Kirchengesangs. Paläographischer Atlas der altrussischen linienlosen Gesangsnotationen. Kommentiert und herausg. von Johann von Gardner

Metallov, V.M. Erzpriester. - München, Otto Sagner, 1984, 261 p.