Портал славістики


[root][biblio]

Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen

Die "Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen" enthält ca. 17.000 Titel zur slavischen Sprach- und Kulturwissenschaft mit besonderen Schwerpunkten in der Ost- und Südslawistik (Russland und Balkanraum). Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Sprachwissenschaft lieferte 51 Treffer
21

On some basic principles of 'classical' phonology. (In margine N. Chomsky's Logical Basis of Linguistics Theory)

Vachek, J. - in: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung (1964) 409-431
22

The function of the syllable

Fry, D.B. - in: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung (1964) 215-222
23

Phonetic Similarity apart from Linguistic Affinity

Kaiser, L. - in: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung (1964) 243-250
24

Phonemic Sequences in Vietnamese

Nguyên, Ï.L. - in: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung (1967) 325-334
25

Silbenkern und Sonorität

Meier, G.F. - in: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung (1964) 369-378
26

Einige triviale Größen als Ordnungsbegriffe in der Sprachanalyse

Koch, W.A. - in: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung (1964) 73-102
27

Das Problem der Wortarten (Eine prinzipielle Betrachtung)

Jensen, H. - in: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung (1949) 150-155
28

Welchen Einblick gibt uns die Faktoranalyse in den Satzbau der natürlichen Sprachen?

Mossner, F. - in: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung (1969) 243-254
29

Einige Untersuchungen zur Nachrichtenübertragung durch Vermittlung der Sprache

Nicolau, E. - in: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung (1961) 173-187
30

Grundfragen einer funktionalen Grammatiktheorie

Meier, C.F. - in: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung (1974) 125-131