Портал славістики


[root][biblio]

Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen

Die "Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen" enthält ca. 17.000 Titel zur slavischen Sprach- und Kulturwissenschaft mit besonderen Schwerpunkten in der Ost- und Südslawistik (Russland und Balkanraum). Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Kultur lieferte 2527 Treffer
201

Reflexionen zur sorbischen/ wendischen Sprache, Kultur und Literatur

Kosta, P.; Norberg, M. (Hgg.) - Potsdam, 2003, 96 p.
202

Arxitektura i gradostroitelstvo: Ėnciklopedija

Moskva, Strojizdat, 2001, 688 p.
203

Die Deutschen und ihre Sprache. Reflexionen über ein unsicheres Verhältnis

Goldschmidt, G.-A.; Pörksen, U.; Schiewe, J.; Waldenfels, B. - Bremen, Dr. Ute Hempen Verlag, 2000, IV, 155 p.
204

Umiraet li jazyk russkogo zarubež'ja?

Zemskaja, E.A. - in: Voprosy jazykoznanija (2001) 14-30
205

Sprache und Kultur der Rußlanddeutschen. Eine Dokumentation aus den Jahren 1970 bis 1990

Boldt, K.; Piirainen, I.T. - Essen, Die Blaue Eule, 1996, 252 p.
206

Jazykovye kartiny mira kak proizvodnye nacional'nych mentatlitetov. Idz. 2-e, ispravl. i dop

Kornilov, O.A. - Moskva, 2003, 349 p.
207

Pank-virus v Rossii

Aksjutina, O. - Moskva, Lean, 1999, 319 p.
208

Jazyk i kul'tura rossijskix nemcev. Sprache und Kultur der Russlanddeutschen. Vyp. 4

Saratov, Essen, Izd. Saratov. univ, 2003, 134 p.
209

Svjatyni Rossii

Grigor'ev, A.A. - Sankt-Peterburg, Sankt-PeterburgGU, 2004, 256 p.
210

Kulturwissenschaftliche Linguistik. Beispiele aus der Slavistik

Kuße, H.; Unrath-Scharpenack, K. (Hgg.) - Bochum, Universitätsverlag Dr. N. Brockmeyer, 2002, 298 p.