Портал славістики


[root][biblio]

Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen

Die "Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen" enthält ca. 17.000 Titel zur slavischen Sprach- und Kulturwissenschaft mit besonderen Schwerpunkten in der Ost- und Südslawistik (Russland und Balkanraum). Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Slawische und deutsche Sprachwelt. Typologische Spezifika der slawischen Sprachen im Vergleich mit dem Deutschen, Frankfurt a. Main lieferte 36 Treffer
11

Der Vergleich des Deutschen mit den westslavischen Sprachen auf der Basis der axiologischen Kompetenz (ein Forschungsprojekt)

Dolník, J. - in: Slawische und deutsche Sprachwelt. Typologische Spezifika der slawischen Sprachen im Vergleich mit dem Deutschen, Frankfurt a. Main (1996) 117-128
12

O kategorii vremennogo porjadka (na materiale russkogo jazyka v sopostavlenii s nemeckim)

Bondarko, A.V. - in: Slawische und deutsche Sprachwelt. Typologische Spezifika der slawischen Sprachen im Vergleich mit dem Deutschen, Frankfurt a. Main (1996) 128-138
13

Zum Ausdruck der Aspektualität im Russischen und im Deutschen: Phasen-Aktionsarten

Klimonov, W. - in: Slawische und deutsche Sprachwelt. Typologische Spezifika der slawischen Sprachen im Vergleich mit dem Deutschen, Frankfurt a. Main (1996) 138-151
14

Russkie glagoly vremennyx sposobov dejstvija i ix nemeckie sootvetstvija: dva ideoėtničeskix podxoda k jazykovomu osvoeniju mira?

Raevskij, M.V. - in: Slawische und deutsche Sprachwelt. Typologische Spezifika der slawischen Sprachen im Vergleich mit dem Deutschen, Frankfurt a. Main (1996) 151-161
15

Textuelle Funktionen des deutschen Artikels und des tschechischen Aspekts

Nekula, M. - in: Slawische und deutsche Sprachwelt. Typologische Spezifika der slawischen Sprachen im Vergleich mit dem Deutschen, Frankfurt a. Main (1996) 161-173
16

Der Imperativ in der slavischen und deutschen Sprachwelt

Zybatow, L. - in: Slawische und deutsche Sprachwelt. Typologische Spezifika der slawischen Sprachen im Vergleich mit dem Deutschen, Frankfurt a. Main (1996) 173-187
17

Zum Systemstatus der morphologischen Ausdrucksmittel der Modalität im Deutschen und Bulgarischen

Petkov, P. - in: Slawische und deutsche Sprachwelt. Typologische Spezifika der slawischen Sprachen im Vergleich mit dem Deutschen, Frankfurt a. Main (1996) 187-196
18

Belebtheit, Personalität und Sexus im Tschechischen und Slowakischen im Vergleich mit dem Deutschen

Gladrow, A. - in: Slawische und deutsche Sprachwelt. Typologische Spezifika der slawischen Sprachen im Vergleich mit dem Deutschen, Frankfurt a. Main (1996) 196-203
19

Über die Rolle des phonetischen Faktors in der der Morphologie der slawischen Sprachen und des Deutschen

Nicolova, R. - in: Slawische und deutsche Sprachwelt. Typologische Spezifika der slawischen Sprachen im Vergleich mit dem Deutschen, Frankfurt a. Main (1996) 203-215
20

Die Differenzierung der Benennungen durch die grammatische Kategorie des Numerus im gegenwärtigen Slowakischen und Deutschen

Kačala, J. - in: Slawische und deutsche Sprachwelt. Typologische Spezifika der slawischen Sprachen im Vergleich mit dem Deutschen, Frankfurt a. Main (1996) 215-222