Портал славістики


[root][biblio]

Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen

Die "Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen" enthält ca. 17.000 Titel zur slavischen Sprach- und Kulturwissenschaft mit besonderen Schwerpunkten in der Ost- und Südslawistik (Russland und Balkanraum). Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach B1742 lieferte 25 Treffer
11

Von Rußland über die Mongolei nach China. Berichte aus dem frühen 19. Jahrhundert

Walravens, H. (Hg.) - Wiesbaden, Harrassowitz, 2002, 202 p.
12

Oberschlesien - Sprache und Identität. Aus dem Polnischen übersetzt von Brigitte Schniggenfittig

Tambor, J. - Hildesheim, 2011, 286
13

Mitteilungen des Bulgarischen Forschungsinstitutes in Österreich. Aufsätze und Vorträge, Berichte und Chronik

Choliolčev, Ch. (Hrsg.) - Wien, 1987, 132 p.
14

Ein Damm bricht. Die römsiche Donaugrenze und die Invasionen des 5.-7. Jahrhunderts im Lichte von Namen und Wörtern

Schramm, G. - München, Oldenburg, 1997
15

Arabische Berichte von Gesandtenan germanische Fürstenhöfe aus dem 9. und 10. Jahrhundert (Ibrahim ibn Jakub)

Jacob, G. - Leipzig, 1927
16

Der Stand der Forschung im Bereich der Sprachwissenschaft. Bericht über eine Umfrageaktion in der Bundesrepublik Deutschland

Deutsche Forschungsgemeinschaft Bonn-Bad Godesberg, Boldt Druck Boppard GmbH, 1976, 88 p.
17

Augenzeuge im Staate Lenins. Ein Korrespondent berichtet aus Moskau 1921-1930 (Horst Günther Linke)

Scheffer, P. - 1972, 449 p.
18

Funktional-strukturale Ethnographie in Europa: Texte aus den 1920er und 1930er Jahren zu Brauchtum, Folklore, Theater und Film

Bogatyrev, P. G. - Heidelberg, 2011
19

Funktional-strukturale Ethnographie in Europa. Texte aus den 1920er und 1930er Jahren zu Brauchtum, Folklore, Theater und Film

Bogatyrev, P. G. - Heidelberg, 2011, 252 p.
20

Reisen in chinesischer Geschichte und Gegenwart: Erfahrungen, Berichte, Zeugnisse. Redaktion Izabella Goikhman

Leutner, M.; Mühlhahn, K. (Hgg.) - Wiesbaden, Harrassowitz, 2008, IX, 339 p.