Портал славістики


[root][biblio]

Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen

Die "Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen" enthält ca. 17.000 Titel zur slavischen Sprach- und Kulturwissenschaft mit besonderen Schwerpunkten in der Ost- und Südslawistik (Russland und Balkanraum). Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Ethnologie lieferte 979 Treffer
161

Sprachen und Staaten. Nationalitäten- und Sprachenfragen in weltpolitischer Perspektive. Festschrift Heinz Klos. Teil II

Haarmann, H.; Värri Harmann, A. (Hgg.) - Hamburg, Selbstverlag, 1976, 400 p.
162

Anti-mir russkoj kul'tury. Jazyk. Fol'klor

Bogomolov, N. (sost.) - Moskva, Ladomir, 1996, 409 p.
163

Prazniki xristianskoj Rusi. Russkij narodnyj pravoslavnyj kalendar'

Bondarenko, E.O. - Kaliningrad, 1998, 326 p.
164

Transnationale Beziehungen der Russen in Moldova und der Ukraine. Ethnische Diaspora zwischen Residenz- und Refenzstaat

Büscher, K. - Frankfurt a. Main, 2004, 401 p.
165

Russkoe mirovozrenie

Moskva, Enciklop. russkoj civilizacii, 2003, 1008 p.
166

Staroobrjadcy Zabajkal'ja v XVIII-XX vv

Bolonev, F.F. - Moskva, Dik, 2004, 352 p.
167

Povsednevnaja žizn' srednevekovoj Rusi nakanune konca sveta: Rossija v 1492 godu ot Roždestva Xristova, ili v 7000 godu ot sotvorenija mira

Borisov, N. - Moskva, Molodaja gvardija, 2004, 544 p.
168

Antike und Mittelalter im Film. Konstruktion - Dokumentation - Projektion

Meier, M.; Slanička, S. (Hrsg.) - Köln etc., Böhlau, 2005, 480 p.
169

Handbuch internationale Kompetenz. Mehr Erfolg durch den richtigen Umgang mit Geschäftspartnern weltweit

Lewis, R.D. - Frankfurt, New York, Campus Verlag, 1996, 473 p.
170

Bol'šoj slovar' molodežnogo slenga

Levikova, S.I. - Fair-Press, 2003, 928 p.