Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Russia, USSR, Russia (Federation) / Cultural Relations / Germany lieferte 301 Treffer
51

Der Bedarf an deutschen Büchern ist enorm

Fenderl, Michael, in: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel, 159, 64, 1992, p. 20-21
52

Kulturbegegnung und Wirtschaftszusammenarbeit mit Russland

Schmid, Bernd; Boback, Peter, in: Aussenpolitik, 44, 1993, p. 88-96
53

Russen und Deutsche: alte Feinbilder weichen neuen Hoffnungen

Düsseldorf, Wien, ECON-Taschenbuch-Verl., 1993, 223 p.
54

Russische Avantgarde im 20. Jahrhundert: von Malewitsch bis Kabakov; die Sammlung Ludwig

Köln, Museum Ludwig, 1993, 279 p., ill
55

Agitation zum Glück: sowjetische Kunst der Stalinzeit

Bremen, Ed. Temmen, 1994, 264 p
56

Das Russlandbild im Dritten Reich

Köln etc., Böhlau, 1994, vi+456 p
57

Leipzig und die russische Kultur in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Vortrag, gehalten am Montag, den 24. Januar 1994, im Saal der Alten Handelsbörse

Hexelschneider, Erhard, Leipzig, Wiener Geschichtsverein, 1994, 27 p., ill.
58

Russian-German relations: images and perceptions

Kluge, R., Oxford, MPhil thesis of the University of, 1994
59

Berlin - Moskau ... und zurück? Die Trophäen aus dem Museum für Vor- und Frühgeschichte in Russland. Euphorie und Depression

Menghin, Wilfried, in: Jahrbuch Preussischer Kulturbesitz, 31, 1994, p. 53-68
60

«...I sumračnyj germanskij genij»

Senderov, Valerij, in: Grani, 49, 171, 1994, p. 276-96