Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach St. Petersburg (Russian Federation) lieferte 31 Treffer
21

Kunst-Perestrojka an der Neva. Die Eremitage expandiert - und strukturiert sich neu

Bayer, Waltraud, in: Osteuropa 51, 2001, pp. 689-694
22

Kasimir Malevitch au Musée russe

Belkova, Guélia, in: Connaissance des Arts 579, 2001, pp. 77-81
23

La reliure du Cod. hébr. I b 19a de la Bibliothèque nationale de Russie, à St. Pétersbourg

Metzger, Thérèse, in: Gutenberg-Jahrbuch 78, 2003, pp. 259-283
24

Le Paris des artistes russes

Morel, Guillaume, in: L‘Œil 553, 2003, pp. 74-79
25

Mariinskij-Theater –– die zweite (Stadträume)

Sablin, Ivan, in: Osteuropa 53, 9/10, 2003, pp. 1365-1370
26

Dans le cercle de Malevitch. Ses disciples et élèves en Russie de 1920 à 1950

Belkova, Guélia, in: Connaissance des Arts 579, 2001, pp. 77-81
27

Le crime organisé en Russie: nouvelles approches

in: Cultures et Conflits 42, 2001, pp. 5-160
28

Petersburg : das Laboratorium der Moderne ; 1909 - 1921. Früher u.d.T.: Schlögel, Karl: Jenseits des Großen Oktober

Schlögel, Karl, München [etc.], Hanser, 2002, 704 p.
29

Sinai, Byzantium, Russia. Orthodox art from the sixth to the twentieth century

Londres, Saint Catherine Foundation; St. Petersburg: State Hermitage Museum, 2000, 488 p.
30

Ecrivains de Saint-Petersbourg [Dossier]

in: Le Magazine littéraire 420, 2003, pp. 20-63