Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Bosnian lieferte 37 Treffer
11

The flying Bosnian

Jancic, Miroslav, in: Index on Censorship 31, 2002, pp. 30
12

Comparaison des argots de la région de Sarajevo et de la région parisienne : approche historique, analyse linguistique et sociolinguistique des comportements et des attitudes, enquêtes et entretiens

Sokolija Brouillard, Alma, s.l., s.n., 2001, 2 vol., 599 p.
13

"The never-ending story of C-4436 A.K.A. Sarajevo's Haggada Codex

Bakaršić, Kemal, in: Bosnien-Herzegovina: Interkultureller Synkretismus, Hrsg. Nirman Moranjak-Bamburać, 2001, pp. 267-290
14

Стандардни језик и језички стандард: актуелне ретроспективе = Standard language and language standard

Брборић, Бранислав, in: Bosanski - hrvatski - srpski = Bosnisch - Kroatisch - Serbisch: Međunarodni skup "Aktuelna pitanja jezika Bošnjaka, Hrvata, Srba i Crnogoraca", Beč 27.-28. sept. 2002 = Internationale Tagung "Aktuelle Fragen der Sprache der Bosniaken, Kroaten, Serben und Montenegriner", Wien 27.-28. Sept. 2002, ured. Gerhard Neweklowsky, 2003, pp. 9-38
15

Le retour des réfugiés et des personnes déplacées en Bosnie-Herzégovine: fictions et réalités, in N° thématique: Les mouvements de réfugiés

Heimerl, Daniela, in: Migrations Société 14, 83, 2002, pp. 91-101
16

The limits to 'transnationalism': Bosnian and Eritrean refugees in Europe as emerging transnational communities

Al-Ali, Nadja; Black, Richard; Koser, Khalid, in: Ethnic and Racial Studies 24, 2001, pp. 578-600
17

Ein schönes Wort öffnet eiserne Tore

Hadžibeganović, Alma; Hadzibeganovic, Alma, in: Tandem: Polizisten treffen Migranten. Literarische Protokolle. Dimitré Dinev ... Hrsg. v. Susanna Gratzl ..., 2006, pp. 102-113
18

Genetsko-lingvistički i sociolingvistički kriteriji u sistematizaciji južnoslavenskih idioma, s posebnim obzirom na Bosnu i Hercegovinu = Genetisch-linguistische und soziolinguistische Kriterien bei der Systematisierung der südslawischen Idiome (mit besonderer Berücksichtigung Bosniens und der Herzegowina

Brozović, Dalibor, in: Bosanski - hrvatski - srpski = Bosnisch - Kroatisch - Serbisch: Međunarodni skup "Aktuelna pitanja jezika Bošnjaka, Hrvata, Srba i Crnogoraca", Beč 27.-28. sept. 2002 = Internationale Tagung "Aktuelle Fragen der Sprache der Bosniaken, Kroaten, Serben und Montenegriner", Wien 27.-28. Sept. 2002, ured. Gerhard Neweklowsky, 2003, pp. 45-52
19

Vielfalt kultureller Codes in einheitlicher Sprache - Frauenliteratur in Bosnien und Herzegowina

Musabegović, Jasmina, in: Frauen schreiben - Positionen aus Südosteuropa. Hrsg. von Dragana Tomašević; Birgit Pölzl; Robert Reithofer, 2006, pp. 44-48
20

Westštokavische Eigenschaften des mittelalterlichen bosnischen Schrifttums

Jurić-Kappel, Jagoda, in: Ethnoslavica: Festschrift für Herrn Univ. Prof. Dr. Gerhard Neweklowsky zum 65. Geburtstag ; Beiträge des internationalen Symposiums des Instituts für Slawistik der Universität Klagenfurt in Zusammenarbeit mit dem Institut für Slawistik der Universität Wien, Klagenfurt, 7. - 8. April 2006, hrsg. von Johannes Reinhart ..., 2006, pp. 77-83