Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)

Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.

?
Ihre Suche nach Wortbildung lieferte 122 Treffer
71

Zu den altbulg. Adverbia dvašdi, trišti

Trypućko, J. - Zeitschrift für slavische Philologie 22 (1954) 123-128
72

Ksl. usrechlьstvo anomalia

Sadnik, L. - Die Welt der Slaven 4 (1959) 448-449
73

Eine preussisch-slavische (oder baltisch-slavische?) Sonderbildung

Stang, C.S. - Scando-Slavica 3 (1957) 236-239
74

Zu einigen Reflexen der indoeuropäischen Heteroklita auf -l-//-n- in den slawischen und baltischen Sprachen

Eckert, Rainer - Zeitschrift für Slawistik 24 (1979) 17-23
75

Die Typen der Lehnprägungen nach deutschem Vorbild im Pomoranischen

Hinze, F. - Zeitschrift für Slawistik 12 (1967) 639-649
76

Die ältesten nicht mehr gemeinslawischen Entlehnungen des Nordwestslawischen aus dem Deutschen

Bielfeldt, Hans Holm - Zeitschrift für Slawistik 22 (1977) 431-454
77

Zur Frage des Verständnisses der Grenzen der Phraseologie

Mlacek, Jozef - Phraseologie und ihre Aufgaben. Beiträge zum 1. Internationalen Phraseologie-Symposium vom 12.-14.Oktober 1981 in Mannheim = Mannheimer Beiträge zur slawischen Philologie 3 (Heidelberg, 1983). (1983) 133-146
78

Altsl. heniTe = ješče

Raić, B. - Archiv für slavische Philologie 3 (1879) 720-721
79

Die Entstehung der Präpositionen bezü, vuzü, izü, nizŭ, prêzu und razŭ

Kirste, J. - Archiv für slavische Philologie 8 (1885) 395-398
80

Zur Frage über das Adverbialsuffix -gda

Kozlovskij, I. - Archiv für slavische Philologie 10 (1887) 658-659