Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)

Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.

?
Ihre Suche nach Südslavisches Siedlungsgebiet lieferte 116 Treffer
71

Zwei alte Ortsnamen in Südwestbulgarien

Duridanov, Ivan - Die Welt der Slaven 21,2 (1976) 36-39
72

Zur thrakischen Toponymie

Duridanov, Ivan - Beiträge zur Namenforschung 13 (1978) 10-11
73

Mehrnamigkeit geographischer Objekte und Sprachgrenzen, dargestellt am Material des östlichen Adriagebietes. Prof. R. Olesch zum 65. Geburtstag

Šimunović, Petar - Zeitschrift für slavische Philologie 40 (1978) 64-75
74

Altertümliche bulgarische ethnonymische Orts- und Flurnamen in den Balkanländern

Zaimov, Jordan - Balkansko ezikoznanie 23,1 (1980) 27-32
75

Die Stadtnamen Plodin und Plovdiv

Beševliev, Veselin - Balkansko ezikoznanie 23,3 (1980) 21-28
76

Der Stadtname Provadija

Beševliev, Veselin - Balkansko ezikoznanie 24,3 (1981) 11-12
77

Vlpia Cassa

Hamp, Eric P. - Beiträge zur Namenforschung 16 (1981) 217-218
78

Möglichkeiten der Gliederung der geographischen Namen der Balkanhalbinsel

Schaller, Helmut W. - Balkansko ezikoznanie 25,1 (1982) 41-49
79

Unerkannte Siedlungsnamenherkunft in Gottscheer Familiennamen

Bleier, Reinhart - Beiträge zur Namenforschung 18 (1983) 391-432
80

Zum Namen Admont

Schelesniker, Herbert - Anzeiger für slavische Philologie 7 (1974) 1-6