Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)

Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.

?
Ihre Suche nach Ortsnamen, Flurnamen lieferte 127 Treffer
101

Zur Siedlungsgeschichte der nordöstlichen Zips

Gréb, J. - Südost-Forschungen 7 (1942) 646-654
102

Der Ortsname Znaim

Steinhauser, W. - Zeitschrift für slavische Philologie 18 (1942) 309-312
103

Beiträge zur slavischen Altertumskunde. XVIII Spuren von Westslaven auf den dänischen Inseln

Vasmer, M. - Zeitschrift für slavische Philologie 18 (1942) 313-315
104

Das ostseeslavische Sprachgebiet und seine Ortsnamen

Trautmann, R. - Zeitschrift für slavische Philologie 19 (1947) 265-303
105

Zur Orts- und Flußnamenforschung. [1. Der rumänische Donauname. 2. Kolberg. 3. Arkona.]

Vasmer, M. - Zeitschrift für slavische Philologie 19 (1947) 316-321
106

Doberiscecame

Holsten, R. - Zeitschrift für slavische Philologie 19 (1947) 345-347
107

Zur Lautlehre der ostseeslavischen Ortsnamen

Trautmann, R. - Zeitschrift für slavische Philologie 20 (1950) 4-29
108

Sorbisches Sprachgut als kulturelles Erbe

Redlich, F.A. - Russischunterricht. Zeitschrift für den Russischunterricht in der Grund- und Oberschule 7 (1954) 529-536
109

Die volksgeschichtlichen Grundlagen des Kreises Pirna

Schwarz, E. - Zeitschrift für slavische Philologie 22 (1954) 58-87, 243-271
110

Die slawischen Ortsnamen in Nordbayern und ihr Verhältnis zum deutschen Landesausbau. Dargelegt am Landkreis Kulmbach

Schwarz, E. - Zeitschrift für Ostforschung. Länder und Völker im östlichen Mitteleuropa 5 (1956) 350-363