Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)

Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.

?
Ihre Suche nach Literaturbeziehungen lieferte 459 Treffer
101

Am deutschen Beispiel. Leon Kruczkowski und sein Stück "Der erste Tag der Freiheit"

- Theater heute 2, 7 (1961) 50-52; I-XVI
102

Zwei Stimmen aus Polen. Kruczkowskis "Erster Tag der Freiheit" in Oldenburg und Rosewiczs "Kartothek" in Essen

Wendt, E. - Theater heute 2, 11 (1961) 20-22
103

Die Wechselwirkungen zwischen der deutschen und polnischen Romantik. Forschungsstand und Aufgaben

Klin, E. - Weimarer Beiträge (1962) 189-196. 5025a Adler, E
104

Schiller in Polen

Zalachowski, F. - Weimarer Beiträge 9 (1963) 159-173
105

Zur Rezeption der polnischen Literatur durch die deutsche Arbeiterbewegung im 19. Jahrhundert

Tempel, E. - Wissenschaftliche Zeitschrift der Friedrich-Schiller-Universität Jena 14 (1964) 189-193
106

Brecht in Polen

Wirth, A. - Akzente 12 (1965) 394-403
107

Heinrich Heine in Polen

Kubacki, W. - Österreichische Osthefte 7 (1965) 286-291
108

"Sonety Krymskie" und "Westöstlicher Divan"

Rohling, H. - Die Welt der Slaven 10 (1965) 9-20
109

Tragödie, zur Farce gewendet. Erwin Axer inszeniert Mrożeks "Tango" in Düsseldorf

Schwab-Felisch, H. - Theater heute 7, 2 (1966) 17-18
110

Dieter Giesing inszeniert "Tango"

Jenny, U. - Theater heute 7, 12 (1966) 45