Портал славістики


[root][dbs]

Subject Gateway Slavistics

The Subject Gateway Slavistics (Slavistics Guide) covers relevant online resources. All resources are indexed according to bibliographic and librarian standards (Dublin Core, Dewey Decimal Classification, Basisklassifikation, subject headings). The list with the subject headings is located here. The newest online source are available as rss RSS-Feed.

?
Your search for Polen (943.8) provides 274 hits
1

Sylwia Chutnik: Nie! Nie! Nie! Nie! Nie!

Blog der Publizistin und Feministin Sylwia Chutnik.
Pfeil https://web.archive.org/web/20170506131316/http://sylwiachutnik.blog.iwoman.pl/
2

Mariusz Szczygieł

Homepage des Journalisten Mariusz Szczygieł mit Biographie, Fotos und zahlreichen Volltexten.
Pfeil http://www.mariuszszczygiel.com.pl
3

Targi Książki Historycznej - Porozumienie Wydawców Książki Historycznej

Homepage der Buchmesse für historische Bücher und der Verlegervereinigung für historische Bücher und Fachliteratur. Neben Veranstaltungshinweisen rund um die jährliche Buchmesse sind die jeweiligen Messekataloge mit einer Übersicht über Neuerscheinungen abrufbar.
Pfeil https://web.archive.org/web/20190422205057/http://historiaikultura.pl/
4

Spotkania z Zabytkami

Das populärwissenschaftliche Magazin "Spotkania z Zabytkami" widmet sich dem Denkmalschutz, auf der Homepage findet sich eine Bibliographie der 1977-2009 erschienenen Artikel, ausgewählte Artikel sind im Volltext zugänglich. Ausgaben nach 2009 sind über einen Link zu erreichen.
Pfeil https://web.archive.org/web/20161107101843/http://www.spotkania.pl/
5

Biblioteka Uniwersytecka w Warszawie - Nabytki

Neuerwerbungsdienst der Universitätsbibliothek Warschau mit vollen bibliographischen Angaben und Scans der Titelblätter der zuletzt erworbenen Publikationen.
Pfeil http://www.buw.uw.edu.pl/index.php?option=com_content&task=view&id=175&Itemid=124
6

Słownik Języka Polskiego pod redakcją Witolda Doroszewskiego

Das Online-Wörterbuch der polnischen Sprache von Prof. Doroszewski ist in den Jahren 1958-1969 in elf Bänden herausgekommen und zählt zu den ersten Wörterbüchern des modernen Polnischen.
Pfeil http://doroszewski.pwn.pl
7

Poliqarp search engine

Eine Online-Suchmaschine zum Durchsuchen des nationalen polnischen Korpus. Sie basiert auf dem Poliqarp-System.
Pfeil https://web.archive.org/web/20190307154921/http://poliqarp.wbl.klf.uw.edu.pl/
8

Lingwistyka

Diese Webseite des Instituts für polnische Philologie der Breslauer Universität ist der Sprachwissenschaft und Linguistik gewidmet und bietet eine Auswahl an interessanten elektronischen Ressourcen.
Pfeil https://web.archive.org/web/20090405064353/http://www.lingwistyka.uni.wroc.pl/
9

Die Dezentralisierungstendenzen in der polnischen Prosa nach 1989

Die Arbeit von Evelyn Meer zur polnischen Literatur der Moderne.
Pfeil http://epub.uni-regensburg.de/10465/
10

Polish Language Website : Dedicated to the Teaching of the Polish Language over the World Wide Web

Webangebot der University of Pittsburgh zum Polnischen bietet einen Sprachkurs mit Übungsmaterial, eine Referenz-Grammatik des Polnischen, ein Polnisch-Englisch-Wörterbuch sowie eine Linkliste zum Polnischen.
Pfeil http://polish.slavic.pitt.edu