Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach E0716 lieferte 336 Treffer
41

Soviet Energy Efficiency: A Key to European Security

Sinyak, Yuri, in: Rußlands Energiepolitik: Herausforderung für Europa Herausgegeben von Friedemann Müller, 1992, S. 65-78
42

Erben einer Supermacht. Innen- und Außenpolitische Entwicklungen in der GUS

Linke, Horst Günther, in: Information für die Truppe, 1992, 11, S. 40-50
43

Potjomkins Erben im Nordkaukasus. Sowjetische Provinz.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 28.09.1983, 225, S. 3
44

Mehr Erbauung als Kritik. Schriftsteller-Kongreß in Moskau

Améry, Carl, in: Die Zeit, 09.07.1976, 29, S. 42
45

Ein Sieg für die Erben der KP. Litauens Befreiungsbewegung Sajudis muß in die Opposition

Wyszynski, Julian, in: Der Tagesspiegel, 17.11.1992, 14384, S. 3
46

Das Erbe und die Erben. Zur Lage in der ehemaligen Sowjetunion und darüber hinaus

König, Helmut, in: Osteuropa, 42, 1992, S. 858-875
47

Ukrainer Viktor Petrenko Eiskunstlauf-Europameister

in: Der Tagesspiegel, 21.01.1994, 14801, S. 11
48

Potjomkins Erben im Nordkaukasus. Sowjetische Provinz

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 28.09.1983, 225, S. 3
49

Erhobene Daumen für den Gast. Michail Gorbatschow in Stettin.

Vietig, Jürgen, in: Süddeutsche Zeitung, 15.07.1988, 161, S. 3
50

Die Finanzierung der Erhebung Sylvester Stodewescher zum Erzbischof von Riga

Militzer, Klaus, in: Zeitschrift für Ostforschung, 28, 1979, S. 238-255