Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Griechenland lieferte 56 Treffer
31

Ein Schatz und viele Besitzer. Der Schatz des Priamos, der nie dem von Homer besungenen König gehörte, sondern 1.000 Jahre älter ist, gehört nach Rußland, nach Griechenland, in die Türkei, nach Deutschland

Böttcher, Martin, in: Die Tageszeitung / taz, 04.09.1993, S. 31
32

Troja-Gold nach Athen? Der Schatz von Troja, 1945 von den Russen aus Berlin verschleppt, hat eine kulturpolitische Affäre ausgelöst: Jelzin versprach den Griechen, Schliemanns Fund für eine Ausstellung nach Athen zu schicken. Die Deutschen, die auf Rückgabe drängen, sind beunruhigt. Moskaus Kulturministerium will von nichts wissen

in: Der Spiegel, 23.08.1993, 34, S. 152-153
33

Objekte, Installationen und Graphiken zur russischer Lyrik in Stuttgart

in: Wostok, 37, 1993, 1, S. 91
34

Die russische Kirchenmusik außerhalb Rußlands. Versuch einer Übersicht

Totzke, Irenäus OSB, in: Kirche im Osten, 27, 1984, S. 36-56
35

Katharina II., die "Selbstherrscherin aller Reussen":. Das Bild der Zarin und ihrer Außenpolitik in der westlichen Geschichtsschreibung.

Bornträger, Ekkehard W., Universität 1990 Freiburg (Schweiz): Universitätsverlag 1991, XXIV, 302 S.
36

Der Künstler Paris.X. und der Dichter Wjatscheslaw Kuprijanow. Synthese der Künste

Metzger, Iris Caren, in: Wostok, 39, 1994, 4, S. 99
37

Positionen und Tendenzen der westeuropäischen Kommunisten

Leonhard, Wolfgang, in: Osteuropa, 30, 1980, S. 3-20
38

Die kommunistische Balkanförderung im Rahmen der sowjetrussischen Balkanpolitik zu Beginn der zwanziger Jahre.

Helmstaedt, Antje, Freie Universität 1976
39

Moskaus griechisches Jahrhundert:. Russisch-griechische Beziehungen und metabyzantinischer Einfluß 1619-1694.

Kraft, Ekkehard, Westfälische Wilhelms-Universität 1991 Stuttgart: Franz Steiner 1995, 223 S.
40

Die Eremitage (Ermitaž). Eine Wegleitung

Schapiro, Jurij G., Moskau: Progreß 1976, 204 S.