Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID135861
Titel

Kafelnikow bleibt ein "Angstgegner"

ErschienenDer Tagesspiegel, 1994, 14889, 22.04.1994, S. 11
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
Schlagwort (Person)Kafel'nikov, E.; Kafelnikow, J.
Schlagwort (Geo)Monte Carlo; Deutschland; Rußland
SachnotationLEIBESÜBUNGEN, SPORT
Einzelne Disziplinen
Spiele: Tennis
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
SachnotationLEIBESÜBUNGEN, SPORT
Veranstaltungen (Wettkämpfe, Turniere, Meisterschaften)
auf internationaler Ebene
SoundexK4356; B1512; A0648
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Angstgegner Krimi. Wandel in der russischen Literaturkritik
Auf Stich wartet ein Angstgegner. Jewgeni Kafelnikow ist Aufsteiger des Jahres / Becker, Rolf
Auf Stich wartet sein Angstgegner. Jewgeni Kafelnikow bei den US Open ohne Makel / Becker, Rolf
Medwedew bezwingt Kafelnikow. Ukrainer setzt sich mit 6:4, 6:4, 3:6, 6:3 gegen "Aufsteiger" durch
Hlasek gut, Kafelnikow besser. Der Russe gewinnt in Gstaad den ersten Sandplatz-Titel
Kafelnikow für US-Open gut gerüstet
Kafelnikow schickt Stich erneut als Verlierer vom Platz. Der 20jährige Russe zieht mit einem Zweisatzsieg in das Endspiel gegen den Ukrainer Medwedew ein
Es bleibt bei "Salt". Trotz der Gegensätze vermeiden Washington und Moskau den Bruch / Reifenberg, Jan