Портал славістики


[root][biblio]

Sorbian Bibliography 1945-2016 (SorBib)

The Sorbian Bibliography is provided by the Sorbian Institute (Bautzen) and contains about 74.000 records from 1945 till 2016. The list of subjects is located here.

?
Your search for H0550 provides 30 hits
21

Rec.: Łužica a Halle we 18. lětstotku. => Mehlow, Michael: Lausitzer Studenten ...

Šołta, Jan - in: Rozhlad. Budyšin, 44, 1994, 9. - s. 340-341
22

Wüstungskunde des Saalkreises und der Stadt Halle und der Mansfelder Kreise : erstes und zweites Heft

Neuss, E. - Weimar, 1969, 69/477 s. : 81 kt.
23

Von der Idylle in die Hölle : Ulrich Pogodas Grollmuss- Poem im Konzert des Cottbusser Theaters

Constantin, Irene - in: Lausitzer Rundschau. Cottbus, 53, 2004, 268
24

Beiträge zur Geschichte der Slawistik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Fleckenstein, Christa - Halle (Saale), 1997, 51 s.
25

Neue Farben im Stadtmuseum Bautzen : Halle und Graphisches Kabinett neu gestaltet; Fachbücherei zentralisiert

Seibt, Ruth - in: Bautzener Kulturschau. Bautzen, 15, 1965, 7. - s. 20-21
26

Choćebuz - Zinnowitz - Halle : 1. serbska kulturna brigada pućuje po Němskej demokratiskej republice

Kola, Cyril - in: Nowa doba. Budyšin, 4, 1950, 123 - (26.10...)125
27

Mit hohem poetischem Anspruch : Jan Spitzer inszenierte in Halle Jurij Kochs Stück »Landvermesser«

Antosch, Georg - in: Neue Zeit. Berlin, 33, 1977, 58
28

Die Pflege der west- und südslawischen Sprachen in Halle im 18. Jahrhundert : Beiträge zur Geschichte des bürgerlichen Nationwerdens der west- und südslavischen Völker

Winter, Eduard - Berlin, 1954, VI, 292 s.
29

Kraftwerkblock I Lübbenau in Dauerbetrieb : Strom für drei Städte wie Halle; Minister Gregor: Ein Stück Siebenjahrplan wurde Wirklichkeit

in: Neues Deutschland. Berlin, 16, 1961, 94
30

Die Entwicklung von Halle (Saale) im frühen und hohen Mittelalter : Topographie und Siedlungsentwicklung vom 7. bis zur Mitte des 12. Jahrhunderts aus archäologischer Sicht

Herrmann, Volker - in: Archäologisches Nachrichtenblatt. Berlin, 5, 2000, 3. - s. 336-339