Портал славістики


[root][dbs]

Subject Gateway Slavistics

The Subject Gateway Slavistics (Slavistics Guide) covers relevant online resources. All resources are indexed according to bibliographic and librarian standards (Dublin Core, Dewey Decimal Classification, Basisklassifikation, subject headings). The list with the subject headings is located here. The newest online source are available as rss RSS-Feed.

?
Your search for Deutsch (ger) provides 377 hits
71

Seminar für Ost- und Mitteleuropäische Studien - Universität Bremen

Website des Seminars für Ost- und Mitteleuropäische Studien an der Universität Bremen.
Pfeil https://web.archive.org/web/20140128110536/http://www.kultost.uni-bremen.de/profil
72

Die beiden Innsbrucker Blätter des Glagolita Clozianus

Zwei erstmals in digitalisierter Form veröffentlichte Blätter der Glagolita Clozianus, eines altkirchenslawischen Codex aus dem 11. Jahrhundert, in glagolitischer Schrift, die in der Bibliothek des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum in Innsbruck aufbewahrt werden. Es handelt sich um die Blätter 3 und 4 aus der Gesamtedition des Codex von Antonín Dostál.
Pfeil https://www.uibk.ac.at/slawistik/institut/clozianus.html
73

Deutsche Assoziation der Ukrainisten

Website der Deutschen Assoziation der Ukrainisten (DAU). Die DAU ist eine unabhängige Organisation von Wissenschaftlern, die sich mit ukrainerelevanten Themen beschäftigen sowie weiteren an den Themen interessierten Personen.
Pfeil http://www.ukrainistik.de
74

Russische Materialien zur Erforschung der slavischen Gewässerwörter und -namen

Eine lexikologische Diplomarbeit zu den in russischen Dialekten vorkommenden Gewässernamen.
Pfeil http://othes.univie.ac.at/8544/
75

Galizisch-ruthenische Schulbücher in der Zeit von 1848 - 1918

Die Dissertation beschäftigt sich anhand ausgewählter Publikationen aus dem Bildungsbereich mit der Entwicklung der ukrainischen bzw. ruthenischen Schriftsprache in Galizien in der Zeit von 1848/49-1918
Pfeil http://othes.univie.ac.at/8542/
76

Forschungsplattform Wiener Osteuropaforum

Die Forschungsplattform "Wiener Osteuropaforum" versteht sich als Koordinationsstelle für eine interdisziplinär angelegte Nachwuchsförderung: Informationen zu Veranstaltungen, Projekten sowie beteiligten Wissenschaftler.
Pfeil http://www.osteuropaforum.at
77

Novinki: Neuerscheinungen aus Mittel-, Ost- und Südosteuropa

Das Portal ist ein Projekt der Humboldt-Universität zu Berlin und bietet Rezensionen (gegengelesen), Interviews (zurückgefragt), Autorenportraits (vorgestellt) sowie Reportagen und Essays (nachgegangen) aus Mittel-, Ost- und Südosteuropa.
Pfeil https://novinki.de/
78

Institut für Slavische Philologie - Ludwig-Maximilians-Universität München

Website des Instituts für Slavische Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Pfeil https://www.slavistik.uni-muenchen.de/index.html
79

Psalterium : glagolski spomenik manastira Sinai brda

Arbeit über das Psalterium Sinaiticum von Lavoslav Gleiter
Pfeil https://archive.org/details/psalteriumglagol00orth/page/n31/mode/2up
80

Geschichte der Slavenapostel Konstantinus (Kyrillus) und Methodius

Volltext des 1897 erschienenen Werkes über das Leben und Wirken der Slawenapostel Kyrill und Method unter Auswertung von umfangreichem Quellenmaterial.
Pfeil http://www.archive.org/stream/geschichtedersl00goetgoog