Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Zaslavskaja, I. provides 30 hits
1

Die realsozialistische Klassengesellschaft. Tatjana I.Zaslavskaja im Interview

Karol, K.S., in: Kommune, 1989, 5, S. 61-62
2

Stärkeres Interesse für gute Arbeit wecken. Volksaussprache über den Entwurf der neuen sowjetischen Verfassung (Artikel 15)

Aganbegjan, A.; Saslawskaja, I., in: Presse der Sowjetunion, 1977, 30, S. 26-27
3

UdSSR: Wirtschaftsreformen im Widerstreit gesellschaftlicher Interessen. Ein neuer Aufsatz der sowjetischen Soziologin Saslawskaja

Höhmann, Hans-Hermann, in: Osteuropa-Archiv, 36, 1986, S. A59-A72
4

Was weckt Interesse an der Arbeit? Über Probleme der materiellen und moralischen Anreize

Saslawskaja, Tatjana, in: Deutsche Volkszeitung, 21.02.1986, 8, S. 9
5

Soziale Aspekte der Perestroika in der UdSSR

Saslawskaja, Tatjana, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 1990, 19, S. 16-21
6

Institutionenprofil. Interdisziplinäres Akademisches Zentrum für Sozialwissenschaften (Meždisciplinarnyj akademičeskij centr social'nych nauk) - Intercentr

in: Newsletter Sozialwissenschaften - Osteuropa, 1993, 4, S. 8
7

Wirtschaftsreformen im Widerstreit gesellschaftlicher Interessen. Ein neuer Aufsatz der sowjetischen Soziologin Saslawskaja.

Höhmann, Hans-Hermann, in: Neue Zürcher Zeitung, 26.10.1985, 248, S. 18
8

Pfadfinder der Perestrojka. Interview mit Tatjana Saslawskaja, Leiterin des Allunionszentrum für Meinungsforschung

Bier, Peter, in: Der neue Flirt. Russen und Deutsche auf dem Weg zu veränderten Beziehungen. Herausgegeben von Klaus Liedtke, 1989, S. 43-52
9

Soziale Aspekte der "Perestrojka"

Saslawskaja, Tatjana I., in: Europa-Archiv, 44, 1989, S. 513-524
10

Tatjana Iwanowna Saslawskaja. Wissenschaftliche Mitgestalterin des ökonomischen und politischen Wandels in der Sowjetunion.

Adirim, Itzchok, in: Osteuropa, 37, 1987, S. 833-842