Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Semjonow, N. provides 24 hits
1

Der alte Mann und das Feuer

in: Freie Welt, 1976, 18, S. 8-10
2

Zusammenwirken der Wissenschaften ergibt neue Qualitäten. (Interview)

Semjonow, N. N., in: Presse der Sowjetunion, 1976, 22, S. 37-39
3

Plan und freier Markt. Leserbrief aus "Nowyj Mir" Nr. 12, 1987

Semjonow, B., in: Kontinent, 14, 1988, 3, S. 37-39
4

Verwirrspiel um einen russischen Armeeführer. Besetzung wichtiger Posten mit Vertrauten Rodionows

Gujer, Eric, in: Neue Zürcher Zeitung, 03.12.1996, 282, S. 3
5

Der neue Mann. Moskau schickt Semjonow an den Rhein. Bundesrepublik gilt als Nummer 2.

Engelbrecht, Uwe, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 03.11.1978, 249, S. 2
6

Profunder Kenner des unheimlichen Nachbarn. Im Kreml hätte man kaum einen zweiten Mann vom Range Semjonows als Bonner Botschafter finden können.

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 27.10.1978, 248, S. 3
7

Die Geburt des Sklaven. Erzählung

Semjonow, Sergej, in: Dreißig neue Erzähler des neuen Rußland Reprint (der dritten Auflage von 1931 im Malik-Verlag), 1981, S. 57-64
8

Ungeklärte Entlassung von General Semjonow. Rodionow sagt USA-Reise ab

in: Neue Zürcher Zeitung, 04.12.1996, 283, S. 1
9

Welchen Nutzen bringt "Buran"? Gespräch mit dem Chefkonstrukteur wiederverwendbarer Raumschiffe, Juri Semjonow.

Konowalow, B., in: Presse der Sowjetunion, 1989, 3, S. 39-40
10

Der Erbe. Ein Enkel versucht, ein Haus in Petersburg zu bekommen, das bis zur Revolution seinem Großvater gehörte

Solowej, Polina, in: St.Petersburgische Zeitung, 1995, 7, S. 4