Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Müller, L.W. provides 67 hits
1

Ich werde weinen über meinen Unglauben:. e. Zyklus von 13 russischen Gedichten (Zaplaču o neverii svoem)/

Druskin, Lew, Tübingen: Narr 1987, 107 S.
2

Die Wirklichkeit des Lebens und des Wortes

Pankin, Boris, in: Boris Pankin: Strenge Literatur. Essays, 1982, S. 334-351
3

Triebkräfte und Werte des Sozialismus - ihre Dialektik und die Aufgaben in Lehre, Erziehung und Auseinandersetzung mit der bürgerlichen Ideologie:. 30 Jahre sowjetisches Lehrbuch politische Ökonomie; Beitr. der Wiss.-Meth. Konferenz der Sektion Marxismus-Leninismus/Staatsbürgerkunde zur Erhöhung der Wirksamkeit der Lehre in d. Ausbildung von Diplomlehrern im Fach Staatsbürgerkunde, am 19. April 1985/

Leipzig: Pädagogische Hochschule "Clara Zetkin" 1986, 165 S.
4

Arbeitshefte zum Geschichtsunterricht:. 14. Der Zweite Weltkrieg und seine Folgen

München: Prögel; Oldenbourg 1985, 16 S.
5

Müller-Lauter, Wolfgang: Dostoevskijs Ideendialektik

Bojadžiev, Emil, in: Kritikon Litterarum, 6, 1977, S. 53-55 (Rezension)
6

Das Licht der Sophia. Der Werdegang des russischen Denkens

Ivanov, Vladimir, in: Ostkirchliche Studien, 42, 1993, S. 127-150
7

Die Nestorchronik. Der altrussische Text der Nestorchronik in der Redaktion des Abtes Sil'vestr aus dem Jahre 1116 und ihrer Fortsetzung bis zum Jahre 1305 in der Handschrift des Mönches Lavrentij aus dem Jahre 1377 sowie die Fortsetzung der Suzdaler Chronik bis zum Jahre 1419 nach der Akademiehandschrift. Nachdruck der zweiten Auflage des ersten Bandes der "Vollständigen Sammlung russischer Chroniken". Leningrad 1926 -1928. (Forum Slavicum. Bd. 48. Handbuch zur Nestorchronik. Hrsg. von Ludolf Müller. Bd. I.)

Keipert, Helmut, in: Osteuropa, 29, 1979, S. 71-73 (Rezension)
8

Arbeitshefte zum Geschichtsunterricht:. 11. Imperialismus und Erster Weltkrieg, die Weltmächte USA und UdSSR/

München: Prögel; Oldenbourg 1985, 16 S.
9

Barbara Gröber, Ludolf Müller: Vollständiges Wörterverzeichnis zur Nestorchronik. Erster Band, erste Lieferung. (Forum Slavicum. Bd. 50. Handbuch zur Nestorchronik. Hrsg. von Ludolf Müller. Bd. III.)

Keipert, Helmut, in: Osteuropa, 29, 1979, S. 71-73 (Rezension)
10

Andreas Müller: Zur Widerspiegelung des Sprachbewußtseins in den russischen Periodika (1755-1840) im Lichte der zeitgenössischen Grammatikrezeption. (Veröffentlichungen der Abteilung für slavische Sprachen und Literaturen des Osteuropa-Instituts (Slavisches Seminar) an der Freien Universität Berlin, Bd. 69.)

Bobrik, Marina, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 52, 1992, 1, S. 196-198 (Rezension)