Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Hoffmann, E.P. provides 33 hits
1

Deutsch für die Welt. Die deutsche Sprache boomt, vor allem in Osteuropa. Doch die Sprach-Exporteure, angeführt vom Goethe-Institut, werden ihres Erfolgs nicht froh: Bonn pumpt zusätzliche Millionenbeträge in Deutschkurse, kürzt aber drastisch die Kulturprogramme - eine "falsche Politik", wie Goethe-Chef Hilmar Hoffmann sagt

in: Der Spiegel, 05.09.1994, 36, S. 198-199, 201
2

Adjektivisch-substantivische Wortverbindungen als Äquivalente deutscher Komposita in verschiedenzeitlichen Übersetzungen des Märchens "Klein Zaches genannt Zinnober" von E.T.A. Hoffmann

Scharipowa, Astrid, in: Innerslavischer und slavisch-deutscher Sprachvergleich Herausgegeben von Herbert Jelitte und Tat'jana P. Troškina, 1995, S. 175-181
3

Johannes P.A. Hoffmann (Hrsg.): Fachwörterbuch Verpackung, Deutsch-Englisch-Französisch-Italienisch-Spanisch-Russisch

Ascherfeld, H., in: Lebende Sprachen, 1977, S. 43 (Rezension)
4

Auf Puschkins Spuren. In den blauen Luxusbädern von Tiflis Transkaukasische Eindrücke. Zu Gast in Armenien und Georgien. Ein Bericht von Tessa Hoffmann

in: Volksblatt Berlin, 26.07.1981
5

Robbin F. Laird, Erik P. Hoffmann (Eds.): Soviet Policy in a Changing World

Brahm, Heinz, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 36, 1988, S. 471 (Rezension)
6

The Soviet Policy in the Modern Era. Ed. by Erik P. Hoffmann and Robbin F. Laird

Borcke, Astrid von, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 34, 1986, S. 586-588 (Rezension)
7

Die ästhetische Verarbeitung künstlerischer Prinzipien E.T.A. Hoffmanns in frühen Schaffen Dostojewskijs

Botnikova, Alla B., in: Parallelen und Kontraste. Studien zu literarischen Wechselbeziehungen in Europa zwischen 1750 und 1850 Herausgegeben von Hans-Dietrich Dahnke, 1983, S.336-361
8

Königsberger Roulette. Hoffmann gegen Hoffmann und Schachraj gegen Matotschkin: Über die Zukunft Nord-Ostpreußens wird an der Moskwa und Pregel gestritten

Weiss, Peter, in: Das Ostpreußenblatt, 03.12.1994, 48, S. 3
9

Energie-Vasall Bundesrepublik? Sowjetisches Erdgas gegen deutsche Röhren: Bonn setzt auf russische Profit-Interessen und europäische Not-Reserven: Zeit-Dossier mit Beiträgen von Heinz-Günter Kemmer, Wolfgang Hoffmann und Michael Naumann.

in: Die Zeit, 20.11.1981, 48, S. 33-35
10

A.B. Botnikova: Ė.T.A. Gofman i russkaja literatura (Pervaja polovina XIX veka) K probleme russko-nemeckich svjazej E.T.A. Hoffmann und die russische Literatur. Die erste Hälftedes 19. Jahrhunderts. Zum Problem der russisch-deutschen Kontakte)

Cheauré, Elisabeth, in: Anzeiger für slavische Philologie, 13, 1982, S. 121-124 (Rezension)