Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Hiller, K. provides 8 hits
1

Die Auswirkungen sowjetischer Abrüstungspolitik in der Zeit der Weltwirtschaftskrise von 1929 bis 1933 auf die politischen Auseinandersetzungen in Deutschland.

Schmidt, Christof, Humboldt-Universität 1990
2

Marlene P. Hiller: Krisenregion Nahost. Russische Orientpolitik im Zeitalter des Imperialismus, 1900-1914. (Europäische Hochschulschriften, Reihe III, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften, 267)

Golczewski, Frank, in: Osteuropa, 37, 1987, S. 406-407 (Rezension)
3

Geschlecht und Konzept. Auf der Suche nach Identität

Hänsgen, Sabine, in: Rußland. Fragmente einer postsowjetischen Kultur. Hrsg. von der Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen. Veröffentlichungen zur Kultur und Gesellschaft im östlichen Europa, hrsg. von Wolfgang Eichwede und Marlene P. Hiller. Bd. 3, 1996, S. 179-192
4

Kultur und "Markt". Bewußtseinsformen und Massenkultur

Trepper, Hartmute, in: Rußland. Fragmente einer postsowjetischen Kultur. Hrsg. von der Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen. Veröffentlichungen zur Kultur und Gesellschaft im östlichen Europa, hrsg. von Wolfgang Eichwede und Marlene P. Hiller. Bd. 3, 1996, S. 105-133
5

An Tschaadajew. An A.P. Kern. Der Prophet. Ich liebte Sie: Vielleicht ist dieses Feuer... Was liegt an meinem Namen dir? Das Fleckchen Erde... Elegie. Ein Denkmal baut ich mir...

Puschkin, Alexander, in: Sowjetliteratur, 36, 1984, 6, S. 123-132
6

An Tschaadajew. Im Fluge spaltet sich die finstre Wolkenschicht... An das Meer. Bacchantisches Lied. An ***. Winterabend. An die Kinderfrau. Der Prophet. Winterliche Fahrt. Arion. Der Antschar. O sing, du Schöne... Georgiens Hügel ruhn in nächtiger Dunkelheit... Wintermorgen. Um deiner Heimat Sonnenstrahlen... Und endlich wieder auf dem Flecken Erde... Ein Denkmal schuf ich mir in meinem Erdenleben...

Puschkin, Alexander, in: Sowjetliteratur, 39, 1987, 1, S. 81-97
7

Deutsche Übersetzer und deutsche Übersetzungen Lermontovscher Gedichte von 1841 bis zur Gegenwart. Angaben über das Leben und das literarische Wirken der Übersetzer und Versuch einer kritischen Beurteilung ihrer Übertragungen.

Küenzlen (geb. Benz), Karin, Eberhard-Karls-Universität 1980
8

Geschichte der russischen Sowjetliteratur

Berlin: Akademie-Verlag 1975, IX,608 S.