Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Hansen, R. provides 10 hits
1

Katharina Hansen Löve: The Evolution of Space in Russian Literature. A Spatial Reading of 19-th and 20-th Century Narrative Literature (Die Entwicklung des Raumes in der russischen Literatur). (Studies in Slavic Literature and Poetics, XXII)

Ibler, Reinhard, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 56, 1997, 1, S.210 (Rezension)
2

Hansen-Kokoruš, Renate: Die Poetik der Prosawerke Bulat Okudžavas. (=Slavistische Beiträge, 282)

Kasper, Karlheinz, in: Zeitschrift für Slawistik, 39, 1994, 2, S. 317-319 (Rezension)
3

Hansen-Löve, Aage: Der russische Symbolismus. System und Entfaltung der poetischen Motive. 1.Band: Diabolischer Symbolismus.

Dohnal, Josef, in: Österreichische Osthefte, 33, 1991, S. 635-637 (Rezension)
4

Marina Cvetaeva. Studien und Materialien. Wiener Slawistischer Almanach. Sonderband 3 (Literarische Reihe. Hrsg. von A. Hansen-Löve). Institut für Slavische Philologie der Universität Wien

Thun, N., in: Zeitschrift für Slawistik, 1984, 4, S. 629-632 (Rezension)
5

Aage A. Hansen-Löve: Der russische Formalismus. Methodologische Rekonstruktion seiner Entwicklung aus dem Prinzip der Verfremdung. (Österreichische Akademie der Wissenschaften. Historische Klasse. Sitzungsberichte, 336)

Peters, Jochen-Ulrich, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 42, 1981, S. 172-179 (Rezension)
6

Hansen-Löve, A.A.: Der russische Symbolismus. System und Entfaltung der poetischen Motive. I. Band. (Veröffentlichungen der Kommission für Literaturwissenschaft, 7)

Ebert, Ch., in: Zeitschrift für Slawistik, 36, 1991, S. 298-300 (Rezension)
7

Aage A. Hansen-Löve: Der russische Symbolismus. System und Entfaltung der poetischen Motive. I. Band: Diabolischer Symbolismus. (Österreichische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-historische Klasse. Sitzungsberichte, 544. Band. Veröffentlichungen der Kommission für Literaturwissenschaft. Nr. 7.)

Städtke, Klaus, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 51, 1991, 2, S. 436-439 (Rezension)
8

Jürgen Petermann, Renate Hansen-Krokuš, Tamara Bill: Russisch-deutsches phraseologisches Wörterbuch. Herausgegeben von Josip Matešic

Levin-Steinmann, Anke, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 55, 1966, 1, S. 192-198 (Rezension)
9

Literatur im Russischunterricht. Bestandsaufnahme, Empfehlungen und Bibliographie für den Russischlehrer

Eismann, W.; Greiner, B.; Hansen, R.; Petermann, J.; Steiger, M., München: Otto Sagner 1982, 153 S.
10

Die SS-20 - Ursache oder Vorwand für die Stationierung neuer US-Atomraketen in Mitteleuropa

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 26, 1981, S. 781-800