Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Gorbačev, N. provides 946 hits
1

Freudig grüßen Bücherseiten... Geschichte und Gegenwart eines Verlages

Gorbatschow, Nikolai, in: Sowjetliteratur, 36, 1984, 9, S. 159-166
2

Deutsches Gewicht für die Neuordnung der Welt. Genschers Rede vor der UNO / Das "größere Gewicht" des neuen Deutschland soll einer "neuen Weltordnung" auf die Sprünge helfen / Dickes Lob für Gorbatschow / KSZE-Gipfel im November soll das "eine Europa" mit Einbeziehung der UdSSR erschaffen

in: Die Tageszeitung / taz, 27.09.1990, S. 9
3

Die Täuschung mit der scheinbaren Nullösung

Kaltefleiter, Werner, in: Europäische Wehrkunde, 36, 1987, 4, S. 248-252
4

Die Tücken des Nullsummen-Spiels

Fauth, Heinrich, in: Europäische Wehrkunde, 36, 1987, 4, S. 254-257
5

"Gewaltlos Widerstand üben". Nervenkrieg gegen Litauen: Sowjetpräsident Gorbatschow nutzt seine neuen Vollmachten, um eine Rücknahme der Unabhängigkeitserklärung durch die eigenwillige Baltenrepublik zu erzwingen.

in: Der Spiegel, 26.03.1990, 13, S. 176-177
6

Freundschaftliche Begegnungen und Gespräche. Qualitative Erneuerung der Beziehungen zwischen beiden Staaten. Gemeinsames sowjetisch-rumänisches Kommuniqué

in: Pravda, 06.10.1988, 280/144, S. 1-2, 4
7

Gorbatschow wettert gegen Nationalisten. Sowjetischer Parteichef nimmt vor ZK der KPdSU zu Nationalitätenkonflikten Stellung / Perestroika-Gegner schüren nationale Leidenschaften / Demonstranten in Armenien wurden Führerscheine entzogen / Regionaler Parteichef nach Demonstrationen gefeuert

in: Die Tageszeitung / taz, 01.08.1988, S. 6
8

"Wir haben die Natur vergewaltigt". Gefahr für Gorbatschow: Lebensmittelmangel nach dem Niedergang der Landwirtschaft

in: Der Spiegel, 30.01.1989, 5, S. 133-135
9

Finnisch-sowjetische Koexistenz. Gorbatschows "Neues Denken" erfüllt einen alten Traum des kleinen nördlichen Nachbarn / Seit 41 Jahren sind die Beziehungen entspannt / Jetzt kommt die Anerkennung der Neutralität

Dey, Reinhold, in: Die Tageszeitung / taz, 28.10.1989, S. 6
10

"Warten auf den neuen Zar". Weniger Sowjet-Abgeordnete als erwartet billigen die neuen Machtvollkommenheiten des Präsidenten Michail Gorbatschow. Die demokratische Opposition warnte vor ein neuen starken Mann.

in: Der Spiegel, 19.03.1990, 12, S. 196-198