Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Alexander, R.G. provides 44 hits
1

Der Beitrag der Kunstkritik und -propaganda Gertrud Alexanders zu den ästhetischen und kulturpolitischen Verständigungsprozessen der revolutionären deutschen Arbeiterklasse.

Struss, Michael, Humboldt-Universität 1989 Berlin: Humboldt-Universität 1989
2

John T. Alexander: Bubonic Plague in Early Modern Russia. Public Health and Urban Desaster (Die Beulenpest im Rußland der frühen Neuzeit. Öffentliches Gesundheitswesen und städtisches Desaster)

Neubauer, Helmut, in: Historische Zeitschrift, 237, 1983, S. 180 (Rezension)
3

Puschkin der Große. Über den von den Russen am meisten geliebten, im Duell erschossenen Dichter

Drommert, Rene, in: Die Zeit, 17.04.1987, 17
4

Vom Verbündeten zum Gegner des Präsidenten. Ein politisches Porträt des russischen Vizepräsidenten Alexander Ruzkoj.

Medwedjew, Roy, in: Neues Deutschland, 13.05.1993, 110, S. 6
5

Kirchliche Gemeinde und Bauernbefreiung. Soziales Reformdenken in der orthodoxen Gemeindegeistlichkeit Rußlands in der Ära Alexanders II.

Oswalt, Julia, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1975, 137 S.
6

Tatjana Högy: Jung-Stilling und Rußland. Untersuchungen über Jung-Stillings Verhältnis zu Rußland und zum "Osten" in der Regierungszeit Kaiser Alexanders I.

Scheidegger, Gabriele, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 34, 1986, S. 151-152 (Rezension)
7

Der Abbau der deutschen ständischen Selbstverwaltung in den Ostseeprovinzen Rußlands:. ein Beitrag zur Geschichte der russischen Unifizierungspolitik 1855-1905

Haltzel, Michael, Marburg/Lahn: Herder-Institut 1977, XII,168 S.
8

Julia Oswalt, Kirchliche Gemeinde und Bauernbefreiung. Soziales Reformdenken in der orthodoxen Gemeindegeistlichkeit Rußlands in der Ära Alexanders II.

Goehrke, Carsten, in: Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie, 1976, S. 257 (Rezension)
9

Julia Oswalt, Kirchliche Gemeinde und Bauernbefreiung. Soziales Reformdenken in der orthodoxen Gemeindegeistlichkeit Rußlands in der Ära Alexander II.

Patock, Coelestin, in: Ostkirchliche Studien, 1976, S. 209-210 (Rezension)
10

Julia Oswalt. Kirchliche Gemeinde und Bauernbefreiung. Soziales Reformdenken in der orthodoxen Gemeindgeistlichkeit Rußlands in der Ära Alexanders II

Neander, Irene, in: Historische Zeitschrift, 1977, S. 479-480 (Rezension)