Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Z8746 provides 21 hits
11

Die Riesen aus dem Zwergenstaat. Mit einem 93:84-Sieg über Spanien wird Litauen erstmals seit 64 Jahren wieder Basketball-Europameister

Klaehn, Joachim, in: Die Tageszeitung / taz, 16.09.2003, S.19
12

Ein Gespräch mit dem sowjetischen Geiger Gidon Kremer, der seine Regierung um einen zweijährigen Urlaub bat.

Schmidt, Felix, in: Die Zeit, 13.01.1978, 3, S. 50
13

Ungleicher Vertrag. Schlagersängerin. Falscher Mut. Die Winde. Nachmittag im Wald. Ich gebe dir Kraft... Meinen zweijährigen Sohn...

Weber, Waldemar, in: Freundschaft, 14.04.1990, 72, S. 3
14

Turnerinnen ohne Klassenunterschiede. Die Zwerginnenriege der UdSSR überzeugt beim Turnländerkampf gegen die Bundesrepublik / Lehrstück für bundesdeutsche Turnerinnen

in: Die Tageszeitung / taz, 12.12.1988, S. 10
15

Jelzin fordert zweijährigen Schuldenaufschub. Appell an den Weltwirtschaftsgipfel in München: "Sofortige Rückzahlung würde Ruin der Reformen bedeuten"

in: Der Tagesspiegel, 05.07.1992, 14250, S. 1, 2
16

Großer Bruch. Rußlands Präsident Jelzin will Staatschef Gorbatschow zuvorkommen und freie Marktwirtschaft in 500 Tagen erreichen.

in: Der Spiegel, 10.09.1990, 37, S. 169-170
17

Der nächste Machtkampf hat begonnen. Rußlands Parlament will seiner Auflösung durch Boris Jelzin durch ein Amtsenthebungsverfahren zuvorkommen / Bürgerechtler kritisieren Verhandlungen in Grosny

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 23.06.1995, S. 8
18

Der "König der Lüfte" landet unsanft auf dem Boden der Tatsachen. Der große Stabhochsprung-Favorit Sergej Bubka als zerknirschter Versager

Scherzer, Hartmut, in: Der Tagesspiegel, 09.08.1992, 14285, S. 32
19

"Der Dollar gehorcht Lukaschenko nicht". Der weißrussische Regisseur Jurij Chaschtschewatzki hält den Präsidenten seines Landes für einen nicht ganz zurechnungsfähigen Lügner / Ohne Rußlands Hilfe wäre das "verrückte Regime" schon längst zusammengebrochen

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 09.07.1998, S.11
20

Angepaßtes Niveau ohne Akzente. Bei der Handball-Weltmeisterschaft in der Tschechoslowakei war die UdSSR bislang allen anderen Teams haushoch überlegen / Horst Bredemeier, Trainer der drittklassigen Bundesrepublik, als zerknirschter Zuschauer

in: Die Tageszeitung / taz, 10.03.1990, S. 14