Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Z8582 provides 117 hits
91

Jelzin kritisiert bosnische Serben. Im Falle neuer Terrorakte gegen Zivilisten will Rußland westliche Luftangriffe unterstützen

in: Berliner Zeitung, 30.04.1994, 101, S. 6
92

Wissenschaft und Produktion gehen ein engeres Bündnis ein. In der Sowjetunion wird zielstrebig an neuen produktiven Technologien gearbeitet

Wehner, Frank, in: Neues Deutschland, 23.11.1987, 275, S. 6
93

Moskau nimmt Peking den Strauß-Empfang noch übel. Das sowjetische Parteiorgan "Prawda" wirft den Chinesen eine zielstrebige Einkreisungspolitik vor

Fromm, Ernst-Ulrich, in: Die Welt, 24.02.1975, 46, S. 2
94

Zielstrebige Vertiefung der brüderlichen Beziehungen. Pressemitteilung über die Ergebnisse der 18. Tagung der paritätischen Regierungskommission DDR-UdSSR in Moskau

in: Neues Deutschland, 10.12.1975, 293, S. 2
95

Militärputsch in Bangladesh. Präsident Mujibur Rahman getötet. Neuer Staatschef ein Zivilist. Mehr Distanz zu Indien und zur Sowjetunion

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.08.1975, 188, S. 1-2
96

Die Intelligenzfalle. Nebenprodukte des intellektuellen Fortschritts beschwören Gefahren für die Zivilisation herauf; sie braucht, will sie das vermeiden, ein neues Verhältnis zur Wissenschaft

Rasuwajew, Wladimir, in: Neue Zeit, 1989, 33, S. 37-39
97

Warum hören wir nichts von anderen Zivilisationen? UdSSR-Radioastronom zu den Chancen der Suche nach außerirdischen Signalen

Troizki, Wsewolod, in: Berliner Zeitung, 31.12.1983, 308, S. 13
98

"Dinge ohne jeden Stil". Der russische Installationskünstler Ilya Kabakov versteht sich als Mittler zwischen der russischen Zivilisation und dem Westen - wie ein Doppelspion

Grünbein, Durs; Ziegler, Ulf Erdmann, in: Die Tageszeitung / taz, 13.06.1992, S. 3
99

Kader rotieren. Russlands Präsident besetzt die Ministerien für Verteidigung und Inneres neu - mit zwei Zivilisten / Damit soll die Gesellschaft entmilitarisiert werden

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 29.03.2001, S.2
100

Feuer frei auf Zivilisten. Wahllose Schießereien und vorgetäuschte Kämpfe mit Fundamentalisten - ein UN-Geheimpapier wirft der russischen Armee Terror in Tadschikistan vor

Schepp, Matthias; Bensmann, Markus, in: Stern, 21.09.1995, 39, S. 156