Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Z8515 provides 15 hits
11

Ein "neues Politbüro" beherrscht Rußland. Ein enger Personenkreis trägt neben Jelzin die Hauptverantwortung für das Abschlachten der tschetschenischen Zivilbevölkerung

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 10.01.1995, 8, S. 6
12

Wolf von Wedel Parlow: Vorstudien zur Analyse betrieblicher Zielbildungsprozesse im sowjetischen Sozialismus. (Berichte des Osteuropa-Instituts an der Freien Universität Berlin, Wirtschaftswiss. Folge, 113)

Dietz, Barbara, in: Osteuropa-Wirtschaft, 25, 1980, S. 161-162 (Rezension)
13

Der unerklärte Krieg in Afghanistan nimmt immer blutigere Formen an. Beide Seiten hoffen auf den entscheidenden Durchbruch / Führung in Kabul zunehmend in Schwierigkeiten / Zivilbevölkerung leidet am meisten

Fürst, Christian, in: Volksblatt Berlin, 08.10.1985, S. 5
14

Wolf von Wedel Parlow: Vorstudien zur Analyse betrieblicher Zielbildungsprozesse im sowjetischen Sozialismus. (Wirtschaftswissenschaftliche Folge der Berichte des Osteuropa-Instituts an der Freien Universität Berlin. Reihe Wirtschaft und Recht, Heft 113)

Teckenberg, Wolfgang, in: Osteuropa, 28, 1978, S. 457 (Rezension)
15

Sanktionen gegen Russland. Nach wie vor führt Russland in Tschetschenien Krieg / Nach wie vor ist die Zivilbevölkerung der Kaukasusrepublik Willkür und Terror ausgesetzt / Der Europarat berät heute dennoch darüber, ob Russland das Stimmrecht zurückbekommen soll, das ihm im April vorigen Jahres entzogen wurde.

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 25.01.2001, S.6