Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Z8252 provides 125 hits
71

Das Ende des Zeitalters der Fische. Und die Wiedergeburt der Meditation aus dem Geist der Moderne: Rußlands religiöse Kunst.

Kriwulin, Viktor, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.07.1993, 149, S. 31
72

Breschnew will in einem neuen Parteiprogramm von "unmöglichen Voraussagungen" abrücken. Wann beginnt das Zeitalter des Kommunismus?

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.02.1981, 47, S. 2
73

An der bahre der Ideologien keine Träne. Von Paris über Moskau bis Washington: Das Zeitalter des Pragmatismus ist angebrochen

Müller, Felix, in: Weltwoche, 16.06.1988, 24, S. 1-2
74

Die Anfänge von Peters Regierung (1689-1700). Die Grundlegung des Petersburger Imperiums - Das Zeitalter Peters des Großen (1689-1725)

Zernack, Klaus, in: Handbuch der Geschichte Rußlands. Band 2.I. 1613 - 1856. Vom Randstaat zur Hegemonialmacht, herausgegeben von Klaus Zernack unter Mitarbeit von Fikret Adanir, Karl Otmar von Aretin, Günter Barudio, Aristide Fenster, Alexander Fischer, Bernhard Friedmann, Bernd Knabe, Hans Jobst Krautheim, Andres Lawaty, Hans Lemberg, Michael G. Müller, Julia Oswalt, Claus Scharf und Hans-Joachim Torke, 1986, S. 230-245
75

Der Große Nordische Krieg. Die Grundlegung des Petersburger Imperiums - Das Zeitalter Peters des Großen (1689-1725)

Zernack, Klaus, in: Handbuch der Geschichte Rußlands. Band 2.I. 1613 - 1856. Vom Randstaat zur Hegemonialmacht, herausgegeben von Klaus Zernack unter Mitarbeit von Fikret Adanir, Karl Otmar von Aretin, Günter Barudio, Aristide Fenster, Alexander Fischer, Bernhard Friedmann, Bernd Knabe, Hans Jobst Krautheim, Andres Lawaty, Hans Lemberg, Michael G. Müller, Julia Oswalt, Claus Scharf und Hans-Joachim Torke, 1986, S. 246-296
76

Rußland und Asien 1689-1725. Die Grundlegung des Petersburger Imperiums - Das Zeitalter Peters des Großen (1689-1725)

Fenster, Aristide, in: Handbuch der Geschichte Rußlands. Band 2.I. 1613 - 1856. Vom Randstaat zur Hegemonialmacht, herausgegeben von Klaus Zernack unter Mitarbeit von Fikret Adanir, Karl Otmar von Aretin, Günter Barudio, Aristide Fenster, Alexander Fischer, Bernhard Friedmann, Bernd Knabe, Hans Jobst Krautheim, Andres Lawaty, Hans Lemberg, Michael G. Müller, Julia Oswalt, Claus Scharf und Hans-Joachim Torke, 1986, S. 363-369
77

Der Totalitarismus in unserem Jahrhundert. Hornung, Klaus: Das totalitäre Zeitalter. Bilanz des 20. Jahrhunderts

Schlomann, Friedrich-Wilhelm, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 09.04.1994, 15, S. 2 (Rezension)
78

Trotzki, Leo: Denkzettel. Politische Erfahrungen im Zeitalter der permanenten Revolution. Hrsg. von Isaac Deutscher u.a..

Schmolze, Gerhard, in: Süddeutsche Zeitung, 09.01.1982, 6, S. 85 (Rezension)
79

Schätze aus dem "Silbernen Zeitalter" der russischen Kultur. Russische Religionsphilosophie zu Beginn des 20. Jahrhunderts

Lilienfeld, Fairy von, in: Stimme der Orthodoxie, 1990, 11, S. 26-33
80

Sputnik 1 gab Auftakt für das kosmische Zeitalter. Vor 25 Jahren startete die UdSSR ersten Raumflugkörper

Heilig, Rene, in: Neues Deutschland, 04.10.1982, 233, S. 6