Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Z8248 provides 125 hits
101

Seppo Myllyniemi: Die baltische Krise 1938-1941. Aus dem Finnischen übersetzt von Dietrich Assmann. (Schriftenreihe der Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte, 38)

Hellmann, Manfred, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 29, 1981, S. 290-292 (Rezension)
102

Kai von Jena: Polnische Ostpolitik nach dem Ersten Weltkrieg. Das Problem der Beziehungen zu Sowjetrußland nach dem Rigaer Frieden von 1921. (Schriftenreihe der Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte, Bd. 40.)

Borowsky, Peter, in: Historische Zeitschrift, 235, 1982, S. 736-737 (Rezension)
103

Inventar der Befehle des Obersten Chefs der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (SMAD) 1945-1949: Offene Serie. (=Texte und Materialien zur Zeitgeschichte, 8).

Laufer, Jochen, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 44, 1996, 1, S. 90-91 (Rezension)
104

Zarusky, Jürgen: Die deutschen Sozialdemokraten und das sowjetische Modell. Ideologische Auseinandersetzung und außenpolitische Konzeptionen 1917-1933. (=Studien zur Zeitgeschichte, 39.).

Mick, Christoph, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 43, 1995, 2, S. 255-258 (Rezension)
105

Jürgen Zarusky: Die deutschen Sozialdemokraten und das sowjetische Modell. Ideologische Auseinandersetzung und außenpolitische Konzeptionen 1917-1933 (Studien zur Zeitgeschichte, Bd. 39)

Schöler, Uli, in: Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung (IWK), 1995, 1, S. 116-119 (Rezension)
106

"Das waren alle keine Chorknaben". Interview mit Hermann Weber, Professor für politische Wissenschaften und Zeitgeschichte in Mannheim und Spezialist für die Geschichte der KPD

Semler, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 25.03.1993, S. 3
107

Zarusky, Jürgen: Die deutschen Sozialdemokraten und das sowjetische Modell. Ideologische Auseinandersetzungen und außenpolitische Konzeptionen 1917-1933. (=Studien zur Zeitgeschichte, 39).

Rosenfeld, Günter, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 41, 1993, 12, S. 1130-1132 (Rezension)
108

Kai von Jena: Polnische Ostpolitik nach dem Ersten Weltkrieg. Das Problem der Beziehungen zu Sowjetrußland nach dem Rigaer Frieden von 1921 (Schriftenreihe der Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte, 40)

Rosenfeld, Günter, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 30, 1982, S. 858 (Rezension)
109

Bianka Pietrow: Stalinismus, Sicherheit, Offensive. Das "Dritte Reich" in der Konzeption der sowjetischen Außenpolitik 1933-1941. (Kasseler Forschungen zur Zeitgeschichte, Bd. 2.)

Fischer, Alexander, in: Historische Zeitschrift, 242, 1986, S. 210-211 (Rezension)
110

Bianka Pietrow: Stalinismus, Sicherheit, Offensive. Das "Dritte Reich" in der Konzeption der sowjetischen Außenpaolitik 1933-1941. (Kasseler Forschungen zur Zeitgeschichte, Bd. 2.)

Haberl, Othmar Nikola, in: Osteuropa, 35, 1985, S. 226-227 (Rezension)