Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for W0785 provides 94 hits
81

Tiefe historische Wurzeln unserer Freundschaft. Fortschrittliche Kräfte des deutschen Volkes begrüßten die Oktoberrevolution als Weltenwende

Freitag, Dietrich, in: National-Zeitung, 07.11.1988, 263, S. 2
82

Prawda:. das Ringen um Gerechtigkeit; die ethische Wurzel russischen Christentums; Festvortrag anläßlich der Jahresversammlung des Universitätsbundes e.V. am 5. Mai 1988 in Erlangen

Schütz, Joseph, Erlangen, Nürnberg: Präsident der Friedrich-Alexander-Universität 1988, 21 S.
83

Die Enkel entsinnen sich der alten Wurzeln. Eine Fülle von Einwanderergruppen in Schweden: Das Baltische Komitee versteht sich als Gegengewicht zur sowjetischen Propaganda.

Gamillscheg, Hannes, in: Stuttgarter Zeitung, 12.11.1981, 262, S. 3
84

Arthur P. Mendel: Michael Bakunin. Roots of Apocalypse ((Michael Bakunin. Die Wurzeln der Apocalypse) (Praeger Special Studies. Praeger Scientific)

Kluth, Hans, in: Osteuropa, 34, 1984, S. 296-297 (Rezension)
85

Ein Konflikt zwischen Kolonialmacht und befreiter Kolonie. Die Wurzeln des Streits um die Schwarzmeerflotte zwischen Rußland und der Ukraine reichen in vorsowjetische Zeit zurück

Korab, Alexander, in: Der Tagesspiegel, 09.04.1992, 14168, S. 3
86

Die gemeinsamen Wurzeln der europäischen Zivilisation:. deutsch-sowjetisches Symposium der Otto-Benecke-Stiftung e.V. und des Sowjetischen Komitees für Europäische Sicherheit und Zusammenarbeit, 25.-27. November 1989, Bonn/

Baden-Baden: Nomos-Verlags-Gesellschaft 1990, 178 S.
87

Natalja Michajlovna Pirumova: Zemskoe liberal'noe dviženie. Social'nye korni i ėvoljucija do načala XX veka. (Die liberale Zemstvobewegung . Soziale Wurzeln und Entwicklung bis Anfang des 20. Jh.)

Diestelmeier, Friedrich, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 26, 1978, S. 597-599 (Rezension)
88

Weltall, Erde, Marx. "Wo Gagarin ist - da ist Jerusalem" / Seit gestern ist die Mir-Raumstation aus dem All verschwunden / Dabei war die sowjetische und russische Raumfahrt auch Symbol für das Leben des Kosmonauten im Exil jenseits der Erde / Eine Nachbetrachtung über Wissenschaft und Wurzellosigkeit

Höge, Helmut, in: Die Tageszeitung / taz, 24.03.2001, S.25
89

Großarmenisches "Arzach" oder Khanat "Daghlyg-Garabagh"? Die Wurzeln des armenisch-aserbaidschanischen Konfliktes um Berg-Karabach reichen Jahrtausende zurück. Eine einzige objektive Wahrheit läßt sich dabei nicht ausmachen

Stölting, Erhard, in: Die Tageszeitung / taz, 07.03.1992, S. 10
90

Immer wieder abgedrängt. Ein Streifzug durch die Geschichte der litauischen Nationalliteratur kann dazu beitragen, die Unkenntnis ein wenig abzubauen, den Blick auf einige Gipfel baltischer Dichtung zu lenken und das Verständnis für die geistigen Wurzeln des Nationalbewußtseins der Litauer zu fördern

Müller, Günter, in: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel, 07.06.1991, 45, S. 1990-1994