Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for W0717 provides 46 hits
31

Worüber der Kreml schweigt. Juden in der Sowjetunion: Wer auswandern will, wird geächtet.

Peter, Axel, in: Bayernkurier, 01.03.1986, 9, S. 9
32

Deutscher Balsam für den Russen Gorbatschew. Der ehemalige Kremlchef auf Werbereise für sein Buch

Hauptmann, Wolfgang, in: Neue Zürcher Zeitung, 05.04.1995, 80, S. 5
33

Friedenstauben oder Streithähne? Worüber die Verteidigungsminister der beiden Supermächte in Genf verhandeln

Gasteyger, Kurt, in: Die Presse, 15.03.1988, 12 004, S. 3
34

Was man in der Emigration heute denkt. Und worüber die Zeitschriften der russischen Emigranten schreiben.

Muljartschik, Alexander, in: Neue Zeit, 1989, 21, S. 46-48
35

Worüber Kohl mit Gorbatschow spricht. Der Bundeskanzler will die Zeit der Beschäftigung Amerikas mit sich selbst überbrücken

Gennrich, Claus, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.03.1988, 63, S. 12
36

Vor hundert Jahren. Worüber schrieb die "Moskauer Deutsche Zeitung" im September 1898

in: Moskauer Deutsche Zeitung, 1998, 4, S.12
37

Vor hundert Jahren. Worüber schrieb die "Moskauer Deutsche Zeitung" im November 1898

in: Moskauer Deutsche Zeitung, 1998, S.9
38

Sacharow - für die Werbewirtschaft einige Schuhnummern zu groß? Eine Einkaufsgenossenschaft schaltet Anzeigen mit gesellschaftspolitischem Anspruch

Nickel, Volker, in: Die Welt, 31.03.1987, 76, S. 18
39

Gongschlag zur zweiten Genfer Runde. Amerikaner und Sowjets sind nach wie vor nur darüber einig, worüber sie uneinig sind.

Possaner, Georg, in: Die Presse, 30.05.1985, 11 162, S. 3
40

Jelzins Anhänger liegen vorn. Im Überblick: Worüber die Russen abstimmen und welche Partein antreten.

Wagner, Norbert, in: Rheinischer Merkur, 10.12.1993, 50, S. 3