Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for W0713 provides 22 hits
11

Berufsheer, Miliz, Wehrpflichtarmee? Debatte über die Struktur der sowjetischen Streitkräfte

Thun-Hohenstein, Romedio Graf von, in: Europäische Wehrkunde, 38, 1989, 10, S. 590-595
12

Militärische Ausbildung und Bildung im Warschauer Pakt. Teil1: Die Ausbildung der Wehrpflichtigen, Unteroffiziere und Fähnriche

in: Kampftruppen, 17, 1975, S. 157-159
13

Jelzin verteilt gerecht. Rußlands Präsident ordnet die Abschaffung der Wehrpflicht an

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 17.05.1996, S. 2
14

Disziplinprobleme in der sowjetischen Armee. Kritischer "Prawda"-Artikel zur Dienstauffassung von Wehrpflichtigen

in: Neue Zürcher Zeitung, 21.05.1987, 115, S. 3
15

"Wir zahlen für unseren Boykott vor vier Jahren". In den Vereinigten Staaten ist die Stimmung gedrückt - Sponsoren bangen um Werbeeffekt.

Münster, Winfried, in: Stuttgarter Zeitung, 10.05.1984, 108, S. 5
16

Die Sowjetarmee: Berufssoldaten oder Wehrpflichtige? Man braucht niemanden mehr von der Notwendigkeit einer Militärreform zu überzeugen. Die Zeit ist gekommen zu handeln

Makarenko, Wadim; Trenin, Dmitri, in: Neue Zeit, 1991, 40, S. 12-13
17

"Alle verdächtigen Personen mußten wir sofort erschießen". Wehrpflichtige der Roten Armee berichten über ihren Einsatz in Afghanistan.

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 24.01.1985, 20, S. 5
18

Eine russische Agentur vermarktet bereits Werbeflächen auf Weltraumraketen. Werbung: Nach Jahrzehnten roter Propagande kam die Wende mit der Perestroika.

Dorner, Jens P., in: Handelsblatt, 27.01.1993, 18, S. 18
19

Ein Coup Jelzins im Wahlkampf. Der russische Präsident will die Wehrpflicht abschaffen - per Dekret. Das Unterhaus des Parlaments hält dies für unzulässig. Eine Berufsarmee wäre teurer, aber auch humaner

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 18.05.1996, S. 9
20

Rußlands größte Werbefirmen beginnen sich zu profilieren. Premier-SV und Greatis gelten als die besten / "Lotto Million" war bislang die teuerste Kampagne

Wesselow, Sergej, in: Moskau News, 1993, 1, S. 11