Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for V0756 provides 339 hits
131

Die Freiheit des Bettlers. Verleihung des Wolfgang-Staudte-Preises an Artur Aristakisjan

Schulz-Ojala, Jan, in: Der Tagesspiegel, 22.02.1994, 14833, S. 16
132

Der Fall des Erzbischofs Varlaam Šišackij von Mogilev. Eine Episode aus der russischen Kirchengeschichte des Jahres 1812

Stammler, Heinrich A., in: Ostmitteleuropa. Berichte und Forschungen. (Festschrift für Gotthold Rhode zum 65. Geburtstag), 1981, S. 78-92
133

Glückwünsche zur Verleihung des Friedensnobelpreises an Präsident Gorbatschow. Telegramme des Bundespräsidenten und des Bundeskanzlers

in: Bulletin - Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1990, 124, S. 1307
134

Lake Placid und Moskau rücken näher. Anmerkungen an der Schwelle des vorolympischen Jahres 1979.

Sachs, W., in: Deutsche Volkszeitung, 21.12.1978, 51-52, S. 10
135

Unbequemer Mahner, lästiger Moralist. Solschenizyn verlangt Entschuldigung durch die Sowjetunion

Flügel, Florian, in: Neue Zeit, 22.08.1990, 195, S. 10
136

Das unprofessionelle Prinzip der russischen Literatur. Rede nicht gehalten bei der Verleihung des Puschkin-Preises am 22. März 1990.

Bitow, Andrej, in: Süddeutsche Zeitung, 04.05.1990, 102, S. 1
137

Lew Kopelew in deutscher Hand. Heinrich Böll über den Freund, dem der Friedenspreis des deutschen Buchhandels verliehen wird.

Böll, Heinrich, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.10.1981, 241
138

Ukraine bei Investoren beliebt. Verlängerte Werkbank für deutsche Firmen Bereits 300 vor Ort

Watzlawek, Georg, in: Der Tagesspiegel, 24.09.1994, 15042, S. 19
139

Auseinandersetzungen auf dem Fortsetzungsparteitag der russischen Kommunisten. Poloskow verlangt Festhalten am Leninismus.

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.09.1990, 206, S. 6
140

Ein historischer Trapezakt ohne Netz. Die Berater des sowjetischen Radikalreformers Jelzin verlangen "500 Tage Vertrauen".

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 06.09.1990, 206, S. 12