Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for V0744 provides 47 hits
41

Aserbaidschaner überfallen GUS-Armee. Immer mehr GUS-Truppen werden in den Kampf um Nagorny-Karabach verwickelt / Die vom Iran initiierte 25stündige Feuerpause wurde nicht eingehalten / Aserbaidschan lehnt Vermittlung ab

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 27.02.1992, S. 8
42

Letzte Reihe. Berlin: Falsche Papiere, getürkte Siegel - jüdische Emigranten aus der UdSSR sind in eine kriminelle Affäre verwickelt. Kommt es zur Ausweisung?

Hentschel, Manfred W., in: Der Spiegel, 14.07.1980, 29, S. 79-80
43

Rusts "Ausbau der fliegerischen Fähigkeiten". Eine Nachlese zum Moskauer Prozeß gegen Mathias Rust / Friedensmission und Imagepflege als Spitzenflieger / Das vorgegebene Ziel durch Rusts Mittel ad absurdum geführt / Militärisches kam vor Gericht nicht vor / Aufmerksame Presse

Meyer, Alice, in: Die Tageszeitung / taz, 07.09.1987, S. 12
44

Michael Mandelbaum (Hrsg.): The Strategic Quadrangle. Russia, China, Japan and the United States in Asia (Das strategische Viereck. Rußland China, Japan und die Vereinigten Staaten in Asien)

Bierling, Stephan, in: Internationale Politik, 1995, 10, S. 55 (Rezension)
45

Was bleibt, ist die Standardwohnung / Eine Trauerspielgroteske des Durchwurschtelns: Andrej Kurkow erzählt in "Ein Freund des Verblichenen" trunkene Verwicklungen vor düsterer Kulisse / Eine Art Selbstmörder kapituliert darin vor seinem eigenen Überlebenswillen. Andrej Kurkow: "Ein Freund des Verblichenen"

Born, Katharina, in: Die Tageszeitung / taz, 22.01.2002, S.17
46

UN an Vermittlungsauftrag in Afghanistan erinnert. UNO-Vermittler plant neuen Afghanistan-Vorstoß / Sowjetische Soldaten auf Rückzug in Kämpfe verwickelt / Bürgermeister von Kabul verteidigt sich gegen Sabotagevorwürfe sowjetischer Militärs / Nadschibullah lädt UN-Generalsekretär Perez de Cuellar nach Kabul ein

Lenz,Simone, in: Die Tageszeitung / taz, 27.01.1989, S. 6
47

Provinzleben. 1. Der Viereckige. 2. Mit den Hunden. 3. Küken. 4. Und er erbarmte sich. 5. Leben. 6. In Tschurilows Wirtshaus. 7. Das Apfelsinenbäumchen. 8. Timoscha. 9. Der Eliastag. 10. Dämmerung in der Klosterzelle. 11. Das Brokarowsche Büchschen. 12. Das steinalte Mönchlein. 13. Aprosjas Häuschen. 14. Ausgeflossen ist der fröhliche Wein. 15. Bei der Iwanicha. 16. Er ist durch nichts zu beeindrucken. 17. Semjon Semjonytsch Morgunow. 18. Als Zeuge. 19. Zeiten. 20. Die fröhliche Abendandacht. 21. Die Sorgen des Kreispolizeichefs. 22. Sechs Fünfundzwanzigrubelscheine. 23. Die aufdringliche Ameise. 24. Lebt wohl. 25. Morgens an einem Markttag. 26. Spiegelblanke Knöpfe

Samjatin, Jewgeni, in: Jewgeni Samjatin: Frühe Erzählungen. (Bd. 1). Hrsg. und mit e. Nachwort (im 4. Band) von Karlheinz Kasper, 1991, S. 5-90