Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for U0660 provides 642 hits
121

Resolution des Kongresses der Deutschen der Union Souveräner Staaten

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 24.10.1991, 205, S. 1
122

Die Union ist in Bewegung geraten... Erste Station: Minsk

in: Neue Zeit, 1991, 50, S. 4-6
123

Bercken, William van den: Ideology and Atheism in the Soviet Union.

Bayer, M., in: Ostkirchliche Studien, 40, 1991, S. 337-338 (Rezension)
124

Die Union weiß nicht, was sie von Moskau will. In Bonn herrscht Katzenjammer über die Entwicklung in der Ostpolitik

Neumaier, Eduard, in: Stuttgarter Zeitung, 05.12.1986, 280, S. 2
125

Gagausische Autonomie im Widerstreit zwischen Union und Moldawien

Stoilik, Georgi, in: Sowjetunion heute (Bonn), 35, 1990, 12, S. 26-27
126

Das letzte Imperium. Geoffrey Hosking: A History of the Soviet Union

Cviic, Christopher, in: Europäische Rundschau, 13, 1985, 3, S. 147-155 (Rezension)
127

Thomas E. Sawyer: The Jewish Minority in the Soviet Union

Golczewski, Frank, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 29, 1981, S. 123-125 (Rezension)
128

Rußland in der Union, die Union in Rußland. Ich glaube nicht an Rußlands Mission als Vorbote eines neuen Wegs für die Menschheit, aber ich glaube auch nicht, daß sich aus ihm "eine kleine gemütliche Republik" machen läßt

Ionin, Leonid, in: Neue Zeit, 1991, 21, S. 11-12
129

Langfristiges Abkommen zwischen der Regierung der Union der Sozialistischen Union der Sowjetrepubliken und der Regierung Kanadas zur Förderung der wirtschaftlichen, industriellen und wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit

in: Außenhandel UdSSR, 1977, 5, S. 56-57
130

Eine euro-asiatische Union entsteht. Die mittelasiatischen Republiken der ehemaligen UdSSR wollen der slawischen Union beitreten / Von den 287 Millionen früheren Sowjetbürgern wären dann 259 Millionen wieder unter einem Dach

in: Die Tageszeitung / taz, 14.12.1991, S. 8