Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for U0618 provides 127 hits
121

Prunskiene hat aus Angst Litauen verlassen. Nach unbestätigten Informationen soll sie in der Schweiz, in Deutschland oder in den USA sein / In Litauen wurden Journalisten von Militärs festgehalten, als sie über Schießereien recherchierten / Trauerfeier für drei Opfer der Sondertruppen in Riga

in: Die Tageszeitung / taz, 26.01.1991, S. 7
122

Die Streiks sind vorbei - die Forderungen bleiben. Gorbatschow hat die Streikkrise unbeschadte überstanden / Doch mit den Forderungen nach unabhängigen Gewerkschaften werden die Arbeiter zu Akteuren der Reform / Noch läßt Gorbatschow kein Entgegenkommen erkennen / Streikkompromisse auf Widerruf

Geis, Matthias, in: Die Tageszeitung / taz, 27.07.1989, S. 7
123

Cessna 172 als Testfall für Cruise Missiles. Mit den Umbesetzungen beim sowjetischen Militär nach dem Einflug von Rust auf den Roten Platz greift die politische Führung in militär-strategische Auseinandersetzungen ein. / Cessna-Flug verstärkt die Sorge vor der militärischen Bedrohung durch Marschflugkörper

Segbers, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 03.06.1987, S. 7
124

Reaktorkatastrophe in der UdSSR: Zehntausende evakuiert. Die Sowjetunion bittet international um technische Hilfeleistung / Das AKW brennt / Reaktorkern durchgeschmolzen / 60 km "Sicherheitszone" / Folgen und genaue Ausmaße unabsehbar / Moskau spricht von Katastrophe / UPI-Informationen: 2.000 Tote

in: Die Tageszeitung / taz, 30.04.1986, S. 1-2
125

Verführung auf russisch. Slawa Saizew ist unbestritten MOskaus Spitzen-Designer / Gegen Planwirtschaft und Materialmangel realisiert er Mode "aus dem Nichts" / Konkurrenz könnte ihm jedoch bald sein Sohn Jegor Saizew machen: Er kreiert Kleidung für "Unangepaßte und Verrückte"

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 07.04.1990, S. 24-25
126

Ziegenbaron pleite - Feuerwehren sauer. Rußlandhilfe mit unbezahlten Lebensmitteln entzweite eine ganze Region / Ziegenbauer haftet privat und fühlt sich hängen gelassen / Letzte Hoffnungen auf Geld aus Bonner Töpfen / "Eifellicht" will seinen guten Ruf wiederhaben

Platen, Heide, in: Die Tageszeitung / taz, 16.05.1992, S. 5
127

Gorbatschow entläßt die alte Garde. Ein Viertel des ZK der KPdSU ausgewechselt / Andrej Gromyko und die alte Garde gehen - Valentin Falin und weitere Reformer kommen / Größte Umbesetzung in der Geschichte der Partei / Jetzt fünfzig Mitglieder weniger im höchsten Parteigremium

in: Die Tageszeitung / taz, 27.04.1989, S. 1-2