Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for T8881 provides 89 hits
81

In Rußland rüsten sich alle für eine lange präsidentenlose Phase. Vor Jelzins Herzoperation scheint sein Stabschef Tschubais alle Fäden der Macht sicher in der Hand zu haben / Medizinische Spekulationen dauern an

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 04.11.1996, 15795, S. 5
82

Die mit den Finanzoligarchen tanzen. Hinter der Absetzung von Tschubais und Nemzow als Minister steht der Kampf von Bankern um Macht und Einfluß im Kreml / Der Gewinner der Kabinettsumbildung ist Premierminister Tschernomyrdin

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 21.11.1997, S.10
83

Seit dem Zweiten Weltkrieg bis zum gemeinsamen europäischen Haus. Interview mit dem Direktor des Instituts für allgemeine Geschichte der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, Doktor der historischen Wissenschaften, Professor Aleksander Tschubarjan

in: Internationale Politik, 1989, 948, S. 7-8
84

Terminus "Sozialdemokrat" ist noch psychologische Barriere. Am vergangenen Wochenende tagte die "Allunionskonferenz der Parteiclubs zur Gründung einer demokratischen Plattform der KPdSU" in Moskau. / Ein Gespräch über die Ziele der Bewegung mit dem Vorstandsmitglied Igor Tschubais.

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 24.01.1990, 3 015, S. 10
85

(Theaterkritik über:) Avos: Musica. Musik von Alexej Ribnikow; Text von Andrej Wosnessenski. Deutschsprachige Erstaufführung;. Freiburg (i.Br.). Gorßes Haus. Regie: Elmar Gehlen. Musikalische Leitung: Bruno Leuschner. Bühnenbild: Hans Tschäppät.

Hoffmann, Stephan, in: Die Welt, 10.10.1988, 237, S. 18
86

(Theaterkritik über:) Avos: Musica. Musik von Alexej Ribnikow; Text von Andrej Wosnessenski. Deutschsprachige Erstaufführung;. Freiburg (i.Br.). Gorßes Haus. Regie: Elmar Gehlen. Musikalische Leitung: Bruno Leuschner. Bühnenbild: Hans Tschäppät.

Höbel, Wolfgang, in: Süddeutsche Zeitung, 03.11.1988, 254, S. 51
87

Kreuz in Gold und Silber. Ein malader Präsident ließ sich auf seine neue Amtszeit einschwören, derweil in Grosny wieder der Krieg tobt. Boris Jelzins Geschäfte führt eine Troika, die sich uneins ist: Premier Tschernomyrdin, Kanzleichef Tschubais und Sicherheitssekretär Lebed. Wer von ihnen rettet Rußland - den kranken Mann Europas?

in: Der Spiegel, 12.08.1996, 33, S. 118-120
88

"Niemand lenkt das Land". Sogar Generalstabsoffiziere bleiben ohne Sold und setzen ein Ultimatum, im Kreml-Umkreis aber werden Millionen verschoben, gar Mordtaten geplant. Verdächtigte Täter und Opfer klagen öffentlich an: Intrigen zersetzen die Führungsspitze - das Machtvakuum durch Jelzins Krankheit füllen Kanzleichef Tschubais und Jelzins Tochter Tatjana

in: Der Spiegel, 28.10.1996, 44, S. 158-160
89

Sowjetische Antworten auf Fragen nach den Mittelstrecken-Raketen: Anfang August hatte der Tagesspiegel über die sowjetische Agentur "Nowosti" sowjetischen Regierungsstellen eine Reihe von Fragen zum Problem der Mittelstrecken-Waffen in Europa vorgelegt. Die Antworten darauf gingen uns erst mehrere Monate später, in Zusammenhang mit dem Breschnew-Besuch in Bonn zu. Antworten von General Tschaplygin.

in: Der Tagesspiegel, 01.12.1981, 11001, S. 9