Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for T2487 provides 58 hits
31

Wenn die Freiheit von der Tagesordnung gestrichen wird. Man denkt wieder nach über die neue Ostpoltik. Vor allem die SPD tut sich hervor mit Wort und Tat. Aber zu welchen Bedingungen?

Schwan, Gesine, in: Rheinischer Merkur, 20.07.1985, 30, S. 3
32

Kein sowjetischer Sinneswandel in Madrid. Hintergründe der "Kompromißbereitschaft" hinsichtlich Tagesordnung und Verfahrensregeln der KSZE-Konferenz.

Löffler, Siegfried, in: Der Tagesspiegel, 18.11.1980, 10688, S. 3
33

Nasarkin: "Reduzierung der strategischen Offensivwaffen nach wie vor erster Tagesordnungspunkt der sowjetisch-amerikanischen Beziehungen"

in: Ostinformationen, 04.08.1989, 147, S. 21
34

Unter den Nachbarn wächst der Unmut. Karlshorst: Einbrüche in leerstehende GUS-Wohnungen sind an der Tagesordnung

Scheuring, Andrea, in: Berliner Zeitung, 10.12.1992, 289, S. 22
35

Annäherungen und Distanzierungen an der Tagesordnung. Der Besuch Iwan Archipows in Peking ist eine neue Episode in den chinesisch-sowjetischen Beziehungen

Kränzle, Karl, in: Süddeutsche Zeitung, 21.12.1984, 295, S. 4
36

Historischer Gipfel "ohne Tagesordnung". Die Ereignisse in Osteuropa haben dem Treffen zwischen Bush und Gorbatschow Bedeutung gegeben

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 02.12.1989, S. 3
37

Verfassungsreform und Wirtschaftsfragen bestimmen in Moskau die Tagesordnung. Auftakt der neuen Sitzungsrunde des Obersten Sowjet.

in: Handelsblatt, 15.02.1990, 33, S. 10
38

"Auf der Tagesordnung unserer Welt stehen keine Kreuzzüge". Tischrede des Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker in Moskau am 6. Juli 1987 (Wortlaut)

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 32, 1987, S. 1112-1116
39

Staatsrat berät über Republiken-Abkommen. Auch Lebensmittelversorgung im Winter und Herausgabe einer jüdischen Sammlung auf der Tagesordnung

in: Die Tageszeitung / taz, 17.09.1991, S. 10
40

Jelzin sucht die effektive Armee. Im Parlament verbannt Rußlands Präsident Tschetschenien an das Ende der Tagesordnung

in: Die Tageszeitung / taz, 17.02.1995, S. 1