Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for T2454 provides 91 hits
61

Gorbatschows Ohnmacht wird täglich deutlicher. 15 Unionsrepubliken und 153 Regionen der UdSSR haben ihre Unabhängigkeit erklärt.

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 29.08.1990, 13 658, S. 3
62

Täglich drei Stunden Sport im Weltraum. Sowjets erprobten Anlage zur Rückgewinnung von Wasser aus Atmung und Schweiß

Hofstätter, Rudolf, in: Frankfurter Rundschau, 07.04.1977, 82, S. 13
63

Vor dem Kreml herrscht die Anarchie der Straße. Moskaus Autofahrer halten sich nur ungern an Verkehrsregeln. Täglich 800 Neuzulassungen

Urban, Thomas, in: Neues Leben, 11.08.1995, 29, S. 1
64

Schutz, Geld, Erpressung. Russen in Berlin: Wie viele es sind, weiß keiner, aber täglich kommen mehr. Auf dem Weg in das Paradies liegen für die meisten allerdings große Steine.

Steyer, Claus-Dieter, in: Der Tagesspiegel, 03.01.1996, 15495, S. 3
65

Elixiere des Kaukasus. Kislowodsk begann mit Kosaken und Kibitkis. Täglich drei Millionen Liter vom Wasser des Recken.

Tersky, Kurt, in: Neues Deutschland, 26.07.1980, 175, S. 11
66

"Es ist phantastisch, für 'Bild' zu arbeiten". Der Dramatiker und Schauspieler Franz-Xaver Kroetz berichtete für "Bild" täglich über den Gorbatschow-Besuch

Kriener, Manfred, in: Die Tageszeitung / taz, 16.06.1989, S. 2
67

Nicht mehr nur ein Ventil für den täglichen Ärger. Wie Gorbatschows Forderung nach mehr Offenheit die Leserbriefseiten der sowejtischen Presse bereichert

Schibli, Roland, in: Weltwoche, 26.03.1987, 13, S. 9
68

Mit jugendlichem Leichtsinn und russischem Eigensinn. Jungunternehmer in Moskau als Überlebenskünstler. Sein Rockklub ist 24 Stunden täglich geöffnet

Wendenburg, Christina, in: Der Tagesspiegel, 14.02.1993, 14469
69

Jeans - aus St. Petersburg. "Mustang Newa" produziert täglich 1000 Hosen für Deutschland. Bei gleicher Qualität geringere Personalkosten

Kist, Christina, in: Russischer Kurier, 31.08.1993, 13, S. 6
70

Schuld an allem ist allein das "System". Auf der Suche nach den Ursachen für die Misere in vielen Bereichen des täglichen Lebens

in: Volksblatt Berlin, 23.12.1990, S. 18