Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for T2254 provides 91 hits
71

Dreißig Tonnen Heu für den Diktator. Es gibt ein Land in Europa, in dem die Zensur Alltag ist / Was in Weißrussland geschieht, ist bizarr / Und manchmal tödlich

Herold, Frank, in: Berliner Zeitung, 18.07.2003, 165, S.3
72

"Tödliche Gefahr für den Sozialismus in Polen". Immer massiver versucht der Kreml, den systemfremden Wandel der polnischen KP zu stoppen.

in: Der Spiegel, 15.06.1981, 25, S. 108-112
73

"Mein Gott, hilf mir, diese tödliche Liebe zu überleben!". "Zeitgenössische sowjetische Avantgardisten" in der Ost-Berliner "Galerie am Festungsgraben" Unter den Linden

Beckelmann, Jürgen, in: Volksblatt Berlin, 18.08.1990, S. 6
74

Viktor Kortschnois grotesker Wortbruch. WELT-Serie (III): Alles sprach für Hamburg als Austragungsort des Titelkampfes - dann kam die große Überraschung.

Mohr, August, in: Die Welt, 23.10.1978, 247, S. 9
75

"Den tödlichen Kampf verhindern". Angesichts der rebellierenden Parteibasis macht Gorbatschow auf: Die KPdSU läßt nach innen Fraktionen zu, nach außen ein Mehrparteiensystem

Witt, Kerstin; Siegert, Michael, in: Profil, 21, 1990, 7, S. 36-40
76

Als Trost bleibt ihnen immer noch die Wunderbahn in Medeo. Sowjetische Eisschnelläufer erhoffen sich Erfolge bei den bevorstehenden Titelkämpfen. Tatjana Alwerina dabei

Stör, Erich, in: Frankfurter Rundschau, 18.01.1982, 14, S. 11
77

Verdacht: Irrtum in voller Absicht. Auch nach dem Abschluß der offiziellen Untersuchung über den Jumbo-Abschuß spricht alles dafür, daß der Pilot bewußt den tödlichen Kurs flog.

Metzler, Rudolf, in: Süddeutsche Zeitung, 08.03.1984, 57, S. 3
78

Risse im Netz. Nächste Woche endet die Weltmeisterschaft in Moskau. Mit zwei weiteren Titelkämpfen zwischen Karpow und Kasparow ist für 1986 und 1987 zu rechnen. Insgesamt spielen sie dann 120 Partien.

in: Der Spiegel, 28.10.1985, 44, S. 249ff
79

Sieg über das Killer-Virus? Russische Militär-Forscher behaupten, den tödlichen Ebola-Erreger bekämpfen zu können - nachdem sie mit ihm jahrelang für B-Waffen experimentierten

Schepp, Matthias; Sengling, Bettina; Ochmann, Frank, in: Stern, 30.11.1995, 49, S. 266
80

Krieg dem König. Garri Kasparow wollte seinen nächsten Titelkampf ohne den Weltschachbund "Fide" organisieren und vermarkten. Der schlug nun zurück und setzte den russischen Weltmeister ab

Schumann, Thomas, in: stern, 01.04.1993, 14, S. 228