Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for S8870 provides 454 hits
71

Im Gymnasium zu lernen ist schwer, aber interessant

Dorsch, Irina, in: Freundschaft, 31.08.1990, 166, S. 4
72

Die Dialektik des Leistungsvertrages. Oder: Das schwere Los einer guten Idee

Serikow, W., in: Pravda, 12.08.1988, 225/89, S. 2
73

Ein schier unlösbarer Wirrwarr von Flugzeugen und Raketen . Im Schatten der SALT-Verhandlungen entstanden atomare Mittelstreckenwaffen, die nur schwer aufzurechnen sind.

Simonitsch, Pierre, in: Frankfurter Rundschau, 03.12.1981, 280, S. 24
74

Fische für Brot. Schwere Mißernte in der UdSSR

Weingärtner, Arnold, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 14.12.1975, 50, S. 6
75

Worobjow, Konstantin: Der Schrei. (Originaltitel: Krik). Erzählungen

Schargunowa, Anna, in: Sowjetliteratur, 1977, 2, S. 184-186 (Rezension)
76

Warum ist es so schwer, eine sowjetische Lizenz zu erwerben?

in: Ost-Wirtschafsreport Digest: die wichtigsten Informationen über das Ost-Geschäft, 1977, S. 91-93
77

Die Tatsachen wiegen schwer. Breschnew-Moratorium

Karl, Erich J., in: Bayernkurier, 27.03.1982, 13, S. 16
78

Der Stoff, aus dem man Legenden webt. Torgau, eine Begegnung und ein Schwur.

Hinze, Albrecht, in: Süddeutsche Zeitung, 17.04.1985, 89, S. 11
79

"Wir sind Russen und wollen unter uns bleiben". Die "Scheune" tut sich schwer mit ihren Integrationsbemühungen

Pallgen, Martin, in: Der Tagesspiegel, 13.05.1995, 15266, S. 9
80

Schwere Zwischenfälle in Tschetschenien. Stockender Friedensprozeß

in: Neue Zürcher Zeitung, 09.10.1995, 234, S. 3