Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for S8412 provides 59 hits
41

Auch die Sowjets drängen auf einen offenen Dialog. Moskau vor dem Besuch des Bundeskanzlers: Freundliche Erwartung und skeptische Ungewißheit.

Krumm, Karl-Heinz, in: Frankfurter Rundschau, 21.06.1980, 141, S. 3
42

Die Grauzonen helfen der Sowjetunion. Der amerikanische Berlin-Spezialist Morris äußert sich skeptisch über die Folgen des Viermächteabkommens

Conrad, Bernt, in: Die Welt, 23.11.1976, 273, S. 2
43

Ein Amtswechsel im Weißen Haus ohne Wechselbäder für den Kreml. Reagan, Bush und Gorbatschow pflegen stabilere Beziehungen / Skeptiker und Optimisten.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.12.1988, 286, S. 3
44

Der Rubel zeigt erste Anzeichen von Stärke. Experten warnen vor Euphorie. Westliche Banken skeptisch

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 22.02.1992, 45, S. 31
45

Deutsche Firmen haben wenig Freude in Rußland. Auch die Berliner Herlitz AG sieht Geschäft zunehmend skeptisch

Weingärtner, Thomas, in: Der Tagesspiegel, 04.03.1997, 15912, S. 18
46

In 62 Jahren auf EU-Niveau. Estland ist als einziges baltisches Land bei der nächsten EU-Erweiterungsrunde dabei / Aber die Bevölkerung ist skeptisch und befürchtet neue Abhängigkeiten

Wolff, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 28.04.1998, S.9
47

Eine Zeit der Hoffnung und eine Zeit der Krise. Die Amerikaner waren skeptisch, die Russen aufgeschlossen gegenüber deutschen Versuchen, nach dem Krieg wieder Filme zu drehen

Hanisch, Michael, in: Berliner Zeitung, 01.02.1995, 27, S. 16
48

Gorbatschow - in Polen keine Politiker zum Anfassen. Viele Bürger bleiben skeptisch gegenüber den Versprechungen des selbstbewußten sowjetischen Gastes.

Baumgarten, Gert, in: Stuttgarter Zeitung, 02.07.1986, 148, S. 4
49

Die Mehrheit ist für NATO und Doppelbeschluß. Summe demoskopischer Ergebnisse. Die Deutschen sind skeptisch gegenüber dem guten Willen der Sowjets. Für eine einsatzbereite Bundeswehr.

Renner, Hermann, in: Die Welt, 23.11.1981, 272, S. 6
50

Der "neue Mensch" sucht Freiraum. In der Sowjetunion vollzieht sich ein Generationenwandel: Der Mangel an Perspektiven hat die Jugend skeptisch gemacht. Die Furcht vor dem Staatsapparat nimmt ab.

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 29.07.1983, 174, S. 3